Studie: So viele Menschen in RLP und Saarland profitieren vom Mindestlohn

0
Foto: dpa/Symbolbild

MAINZ. Von der Erhöhung des Mindestlohns ab 1. Oktober werden in Rheinland-Pfalz laut einer Studie fast 290.000 Menschen und damit mehr als jeder sechste Beschäftigte profitieren. Im Saarland sind es fast 78.800 Menschen und damit ebenfalls mehr als jeder sechste. Diese Menschen verdienten aktuell weniger als zwölf Euro pro Stunde, wie der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB in Mainz am Dienstag auf Grundlage von Berechnungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung mitteilte.

Danach helfe die neue Lohnuntergrenze vor allem Frauen und geringfügig Beschäftigten. Besonders betroffen seien das Gastgewerbe, Lieferdienste und der Einzelhandel. Quer durch alle Branchen erhalten laut DGB jedoch nach wie vor viele Beschäftigte den gesetzlichen Mindestlohn nicht. Nötig seien daher mehr Kontrollen. (dpa)

Vorheriger ArtikelStreik-Aufruf und Brandbrief – Hausärzte-Revolte gegen Lauterbach!
Nächster Artikel++ Aktuell: Schwerer Unfall mit zwei Verletzten nahe Hinzert-Pölert ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.