Schwein mit Parolen beschmiert: Verdächtiger aus dem Landkreis Kaiserslautern ermittelt

0
«SVW» wurde in blauer Farbe auf eine Seite des Schweins gesprüht und dann in roter Farbe durchgestrichen. Foto: Tierrettung Rhein Neckar

KAISERSLAUTERN/MANNHEIM. Im Fall eines mit Fußballparolen beschmierten Schweins in Mannheim hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt. Der Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern soll an der Aktion beteiligt gewesen sein, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Was er genau getan haben soll, wollte ein Sprecher nicht sagen.

Das mit einer Schmähparole gegen einen Fußballclub besprühte Hausschwein war am Freitag dehydriert und erschöpft auf einem Sportplatz gefunden worden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Diebstahls und des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Die Beamten gehen von mehreren Tätern aus. Sie haben auch drei Fahrzeuge im Visier, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten. Die Halter beziehungsweise Insassen der Autos seien noch nicht ermittelt worden. Auch die Herkunft des Schweins sei weiter unbekannt. Das Tier wurde «Lotta» genannt und kam in ein Tierheim.

Auf einer Körperseite des Schweins standen in blauer Schrift die Buchstaben «SVW», dick mit roter Farbe durchgestrichen. Am Sonntag spielte in der 3. Liga in Kaiserslautern der 1. FC Kaiserslautern gegen SV Waldhof Mannheim. Die Schmiererei sei wohl eine Aktion von Kaiserslautern-Fans gewesen, erklärte der Polizeisprecher.

Vorheriger ArtikelBundespolizei holt Randalierer aus dem Zug
Nächster ArtikelFalsches Futter: Fünf Ziegen im Trierer Weisshauswald verendet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.