Gericht bestätigt Missbrauchsurteil gegen früheren Pfarrer aus dem Bistum Trier

0
Bischof Ackermann hat alle Betroffenen in dem Fall persönlich über das Urteil informiert. (Symbolfoto)Harald Tittel/dpa

TRIER. Ein katholischer Missbrauchstäter wird aus dem Klerikerstand entlassen. Der Bischof hofft, dass das Urteil Betroffenen in der Verarbeitung hilft.

Ein Urteil gegen einen früheren Priester aus dem Bistum Trier wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs ist von einer zweiten Instanz bestätigt worden. Ein weiterer Einspruch sei laut Kirchenrecht nicht möglich, teilte das Bistum mit.

Das Kirchengericht Köln hatte den ehemaligen Pfarrer von Freisen/Saar wegen des sexuellen Missbrauchs von fünf Menschen für schuldig befunden und die Entlassung aus dem Klerikerstand verhängt. Weil der Mann Einspruch erhob, wurde der Fall an das Kirchengericht Paderborn übergeben. Dieses habe das Urteil bestätigt, hieß es.

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann teilte mit, er hoffe, dass die Bestätigung Betroffenen in der Verarbeitung helfe. «Ich weiß aus Gesprächen mit Betroffenen, dass die Überprüfung des Urteils erneut eine Belastung für sie war.» Auch für die Pfarrei Freisen könne nun eine neue Phase in ihrem Gemeindeleben beginnen.

Vorheriger ArtikelGlückspilz aus dem Saarland: Saarländer räumt 6 Millionen im Lotto ab!
Nächster ArtikelFaeser gegen Frieden: Deutsch-luxemburgischer Zoff um Grenzkontrollen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.