Welche Musik zur Hochzeitsfeier – ein Ratgeberkonzert will helfen

0
Hochzeit in der Kirche. Der schönste Tag des Lebens. Aber welche Musik nimmt man da?

TRIER. Es soll der schönste Tag im Leben zweier Menchen werden – der Hochzeitstag. Da gehört Musik dazu. Auch in der Kirche. Aber welche Musik nimmt man denn da? Für manch ein Brautpaar eine schwierige Entscheidung. Volker Krebs, Regionalkantor in Trier und Organist der Basilika St. Paulin bietet zusammen mit der Sopranistin Ursula Thies und dem Trompeter Quentin Malchchaire in einem Konzert Hilfestellung zu dieser Frage an.

Kein Himmel voller Geigen

Der Choral „So nimm denn meine Hände“ ist ein sehr beliebtes Lied bei Hochzeitsfeiern. Passt es aber auch? Geschrieben wurde der Text im 19. Jahrhundert von einer jungen Deutschen, die ihrem Bräutigam, einem Missionr, nach Afrika hinterher gereist war, um ihn dort zu heiraten. Als sie seine Missionsstation erreichte, fand sie nur noch sein Grab vor. Er war drei Tage vorher gestorben. Nichts also mit „Himmel voller Geigen“ und großes Glück.

Welche Musik eignet sich?

Eine Hochzeit soll der schönste Tag im Leben eines Brautpaares sein, an den sie sich im Idealfall ein Leben lang gerne erinnern. Und gerade auch deshalb ist eine Hochzeit ohne eine brillante Eingangsmusik wie ein traumhaftes Brautkleid ohne Braut. Doch was ist möglich, welche Musik gibt es, wie klingt sie? Eine Antwort auf diese Frage möchte das Konzert mit der Sopranistin Ursula Thies, dem Trompeter Quentin Malchaire und dem Organisten Volker Krebs geben. Sie werden in einem Konzert am Samstag. den 24. Januar um 19 Uhr verschieden bekannte und weniger bekannte Werke vorstellen, die dazu geeignet sind eine Hochzeitsmesse musikalisch feierlich und auch festlich zu gestalten.

Eingeladen sind nicht nur Brautpaare

Eingeladen sind aber nicht nur die Brautpaare, die sich in diesem Jahr trauen, sondern auch alle, die an feierlicher Musik für Sopran, Trompete und Orgel interessiert sind. Der Eintritt ist frei! Das Konzert findet statt in der Basilika St. Paulin.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelUnfall mit Wildschweinen – drei Verletzte
Nächster ArtikelGurt und Handy beim Autofahren – verstärkte Kontrollen der Polizei

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.