Auto gerät in Flammen – Fünfjähriger Junge bei Pkw-Brand schwer verletzt

0
Foto: Symbolbild (dpa)

HOMBURG. Wie die Polizeiinspektion Homburg mitteilt, kam es am heutigen Dienstag, 15.08.2023, in der Sankt-Michael-Straße im Homburger Innenstadtbereich gegen 08.10 Uhr zu einem Vollbrand eines geparkten Pkw.

Hierbei erlitt ein 5-jähriges Kind schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Brandverletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber für die weitere Behandlung in das Universitätsklinikum Mannheim (Zentrum für brandverletzte Kinder) verbracht werden.

Der Pkw, der einer Angehörigen des Kindes gehört, wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Homburg abgelöscht, war jedoch vollständig ausgebrannt. Des Weiteren kam es zu Gebäudeschäden an mehreren umliegenden Häusern in bislang unbekannter Schadenshöhe.

Aufgrund der Örtlichkeit sowie des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die Spurensicherung vor Ort und die weiteren Ermittlungen wurden durch den Kriminaldauerdienst übernommen. Bei derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer fahrlässigen Inbrandsetzung des Pkw durch das verletzte Kind ausgegangen, Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Bezüglich der genauen Brandursache dauern die Ermittlungen an, Hinweise auf eine Verletzung der Aufsichtspflicht seitens der Erziehungsberechtigten liegen bei derzeitigem Ermittlungsstand nicht vor.

Zeugen des Brandgeschehens, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Vorheriger ArtikelPre-Season 23/24: Trierer Gladiators absolvieren sieben Vorbereitungsspiele
Nächster ArtikelTrier: Topmoderne Krankenpflegeschule – Baubeginn am ehemaligen Kloster St. Clara

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.