BITBURG. Mit einer Höhe von ca. 415 Metern über NN und fast exakt auf dem 50. Breitengrad befindet sich der höchste Punkt der Stadt Bitburg auf der sogenannten Pützhöhe. Dort steht seit mindestens 1860 das Hofgut Pützhöhe mit angeschlossener Kornbrennerei von 1899.
Das Gehöft wurde im Krieg stark beschädigt. Im Jahr 1893 wurde eine Kapelle zu Erinnerung an den verstorbenen Johann Baptist Hüweler errichtet. Das neue Wohnhaus nördlich der Kapelle entstand 1913 als Villa. 1924 entstanden die Garage und eine Scheune.
Der als Denkmalzone ausgewiesene Bereich ist ein ungewöhnliches Zeugnis der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bitburgs sowie der Stilgeschichte der Zeit um die Jahrhundertwende. Direkt am Hofgut befand sich im Zweiten Weltkrieg eine zum Westwall gehörende Flugwache. (Quelle: Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier/Stadt Bitburg)