Zerf. Man kennt das Bild bei Großveranstaltungen. Egal ob beim Sport oder bei einem großen Konzert. Der Sanitätsdienst mit seinen roten Westen und dem charakteristischen Rucksack ist auch dabei. Für den Fall der Fälle. In den allermeisten Fällen sind es Freiwillige, die diesen Dienst übernehmen. In Zerf legten jetzt neue Sanitätshelfer ihre Prüfung ab.
Am Sonntag haben 17 Sanitätshelfer erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Sie beendeten damit eine 80-stündige Ausbildung, welche die Helfer an sechs Wochenenden in ihrer Freizeit durchlaufen haben. Die neuen Sanitätshelfer werden in Zukunft bei Sanitätsdiensten, etwa bei Großveranstaltungen eingesetzt und gewährleisten die medizinische Absicherung.
Die Ausbildung umfasst neben der Betreuung von Verletzten auch lebensrettende Maßnahmen wie die Reanimation bei einem Kreislaufstillstand. „Obwohl die Ausbildung sehr umfangreich ist und ausschließlich in unserer Freizeit stattfand, hatten wir zusammen viel Spaß im Team gehabt „, berichtet Carsten Kowasch vom DRK Ortsverein Konz.
„Für das Deutsche Rote Kreuz ist es sehr wichtig, dass der aktive Dienst personell gut aufgestellt ist und daher sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die sich bei uns engagieren wollen“ sagt Mike Matthias, Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbands Trier-Saarburg. Wer Interesse hat, sich aktiv als Sanitätshelfer beim DRK zu engagieren, kann sich an die Kreisgeschäftsstelle wenden unter der Telefonnummer 06501/ 92920 oder per Mail an [email protected].
[email protected] – lokalo.de-Leser berichten
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.