Kryptowährungen: 3 Gründe, warum ein Investment sinnvoll ist

0
Quelle: pexels

Aktuell kursieren mehr als 9.000 Kryptowährungen am Markt. Vor einigen Jahren war dies kaum denkbar gewesen. Da gab es nur wenige digitale Coins, wie die beiden Größen – Bitcoin und Ethereum. Auch heute steht es außer Frage, dass der Bitcoin und Ethereum Kurs aktuell den Markt dominieren. Selbst von der Marktkapitalisierung grüßen die beiden Kryptowährungen nach wie vor vom obersten Treppchen. Dennoch gibt es einige andere Coins, die sich ebenfalls aufdrängen.

Etliche Personen sprechen dennoch davon, dass der Kryptomarkt seinen Zenit erreicht hat und ein Investment schlichtweg zur heutigen Zeit sinnlos ist. Eine fatale Fehlannahme! In diesem Artikel nennen wir Ihnen drei Gründe, warum auch Sie den Schritt in den Kryptospace wagen sollten.

Grund 1: Die hohen Renditen

Im Hinblick auf die Renditen ließen Kryptowährungen in den vergangenen zehn Jahren alle anderen Anlageklassen alt aussehen. So verzeichnete beispielsweise der Bitcoin in den vergangenen Jahren ein Plus von mehr als 15.000 Prozent, während Ethereum um über 1.300 Prozent anstieg. Neben den beiden genannten gibt es noch weitere Kryptos, die einen beachtlichen Kursanstieg (Stand 02.11.24) hinlegten:

  • Binance Coin – 13.147,87 %
  • Cardano – 251,92 %
  • Dogecoin – 920,25 %

Grund 2: Breite Streuung des Portfolios

Im Finanzsektor spricht man immer wieder von der Diversifizierung, um evtl. Verluste durch Kursgewinne anderer Anlagen wieder auszugleichen. Kryptowährungen eignen sich hervorragend dazu, um Ihr Portfolio zu diversifizieren. Unabhängig davon, ob Sie Aktien, ETFs oder Anleihen halten – Kryptowährungen sollten in Ihr Portfolio einfließen.

Grund 3: Kryptowährungen stecken noch in den Kinderschuhen

Natürlich hört man von einigen Personen immer wieder: Kryptowährungen haben ihren Zenit längst erreicht! Ein Trugschluss, dessen fehlendes Investment vielen wahrscheinlich noch in den nächsten Jahren bewusst werden dürfte. Bitcoin, Ethereum und Co. stecken noch in den Kinderschuhen. So erkennen Unternehmen erst seit kurzem die zahlreichen Vorteile, die Kryptowährungen als digitales Zahlungsmittel zu bieten haben. Auch Regierungen fangen erst langsam an, sich mit dem Thema richtig auseinanderzusetzen.

Schauen Sie sich allein den Kryptomarkt im Vergleich mit den anderen Anlageklassen wie Aktien, ETFs oder auch Immobilien an. Schnell fällt Ihnen ins Auge, wie winzig der Kryptospace noch wirkt – da ist noch ausreichend Luft nach oben!

Fazit – Drei Gründe, die eine klare Sprache sprechen

Trotz ihrer jungen Geschichte durften sich die Anleger im Kryptospace bereits über unfassbare Renditen freuen! Wir dürfen nicht vergessen: Bitcoin gilt als die älteste Kryptowährung der Welt und wurde erst im Jahr 2008 veröffentlicht. Ethereum hingegen wurde erst 2015 von Vitalik Buterin auf den Weg gebracht. Auch wenn einige nicht sprichwörtlich „Alles auf ein Pferd setzen“ möchten, sollten Sie dennoch darüber nachdenken, Ihr Portfolio um Kryptowährungen zu erweitern.

Der aktuelle Stand des Kryptomarkts zeigt uns, dass wir uns immer noch in einer frühen Phase dieser finanziellen Revolution befinden. Es ist eine spannende und vielversprechende Zeit, in der jeder durch fundierte Entscheidungen und kluge Investments von der dynamischen Entwicklung profitieren kann. Lassen Sie sich nicht von Zweifeln zurückhalten – die Zukunft ist digital, und auch Sie können Teil davon sein!

Vorheriger ArtikelYesim: Eine innovative Lösung für mobiles Internet mit eSIM-Technologie
Nächster ArtikelDer internationale Charakter der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo bei Lottoland

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.