RLP: Azubis kritisieren Qualität der Ausbildung – Betriebe stöhnen über schulische Leistungen

Betriebe stöhnen über die schulischen Leistungen von Berufsanfängern. Azubis klagen über die Qualität der Ausbildung und oft auch ausbildungsfremde Tätigkeiten. Der DGB will Praxisbeispiele liefern.

0
Ein Plakat mit der Aufschrift «Azubis gesucht» bei einer Jobmesse. Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild

MAINZ. Wie ist es um die Qualität der Ausbildung in Rheinland-Pfalz bestellt? Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will an diesem Donnerstag (10 Uhr) in Mainz die Situation aus Sicht der Berufsanfänger schildern.

Fast 800 Auszubildende aus 20 Berufen wurden für den Ausbildungsreport des Gewerkschaftsbundes befragt. DGB-Landeschefin Susanne Wingertszahn und Bezirksjugendsekretärin Maria Leurs wollen die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz präsentieren. Zum Start ins Ausbildungsjahr 2023 im vergangenen Herbst hatte es in Rheinland-Pfalz noch 8500 offene Stellen gegeben. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelFunkel setzt im Abstiegskampf auf den Teamgedanken und mehr Nähe zu den Fans
Nächster ArtikelParteitag der Freien Wähler in Bitburg: Verkehrsbehinderungen durch Kundgebungen erwartet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.