Über ein Jahr “Mobilfunkpakt”: Wie kommt die Mobilfunkversorgung in Rheinland-Pfalz voran?

0
Ein Mobilfunkmast steht auf einer Anhöhe. Foto: Andreas Arnold/dpa

MAINZ. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat vor mehr als einem Jahr mit vier Netzbetreibern einen Mobilfunkpakt für eine bessere Versorgung im Land unterzeichnet.

Nun will Digitalminister Alexander Schweitzer (SPD) an diesem Freitag (11 Uhr) mit Vertretern der Mobilfunknetzbetreiber Telekom, Vodafone, Telefonica/O2 und 1&1 über die bisherigen Ausbaufortschritte berichten. Bei dem Treffen in Mainz soll auch über die Ausbauziele bis Ende 2024 in Rheinland-Pfalz gesprochen werden. Der Mobilfunkpakt war im November 2022 ins Leben gerufen worden. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelAus Fehlern nichts gelernt: 40-Jähriger zweimal binnen weniger Wochen wegen Drogen im Visier
Nächster Artikel++ Wetter in der Region: Wind, Wolken und Regen zum Wochenende ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.