Nachbarschaftsstreit eskaliert mit Messer und Eisenstange – Das geschah wirklich in Trier-Feyen

2
Foto: dpa

TRIER. Im Rahmen einer nachbarschaftlichen Auseinandersetzung am gestrigen Abend, 5. September 2023, gegen 18:40 Uhr, verletzte ein Mann seine Nachbarin schwer.

Wie die Polizei mitteilt, geriet die 57-jährige mit ihrem Nachbarn in Streit, als sie seine Wohnung aufsuchte und sich über ruhestörenden Lärm beschweren wollte. Sie führte dabei ein Messer mit sich. Im Rahmen dieser Streitigkeiten griff der 25-Jährige die Geschädigte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen mit einer Eisenstange an, wodurch diese eine Treppe hinunterstürzte und am Fuße dieser schwer verletzt liegen blieb.

Im Anschluss an eine ärztliche Versorgung vor Ort wurde die Verletzte in ein Trierer Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Geschehensablauf hat die Kriminalpolizei Trier übernommen. Diese dauern zurzeit noch an.

Der Beschuldigte konnte festgenommen werden und soll am heutigen Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich unter 0651/9779-2290 zu melden.

(Quelle: Polizei)

Vorheriger Artikel++ TRIER AKTUELL: Ackermann muss zahlen – 20.000 Euro Schmerzensgeld in Klarnamen-Affäre ++
Nächster ArtikelParalympics-Goldmedaillen-Gewinnerin Sylvana van Hees verstärkt die Dolphins Trier

2 Kommentare

  1. Das sind ja ziemlich wenig Infos. Wenn bei mir jemand mit dem Messer vor der Tür auftauchen würde, würde ich ja sagen, dass das unter Notwehr fällt. Aber wer hat eigentlich eine Eisenstange in der Wohnung?
    Fragen über Fragen…

  2. Michael, die Aktion fand in der Dr.Piro-Straße statt. Das ist in direkter Nachbarschaft zum “Südblick”. In dieser Gegend gehören Messer und Eisenstangen zur Grundausstattung eines jeden Haushalts. Und dort brauch man keine voll integrierte, hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Morgenland. Da wird noch alles selbst erledigt. Nur wird in diesem Fall vor Gericht, nicht von einem traumatisierten, psychisch labilen Einzeltäter ausgegangen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.