Symptomfrei infiziert an den Arbeitsplatz? Arbeitsquarantäne stößt auf geteiltes Echo

0
Foto: dpa

MAINZ. Die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung geplante Möglichkeit der Rückkehr von symptomfreien Corona-Infizierten an ihren Arbeitsplatz ist auf ein geteiltes Echo gestoßen.

Diese sogenannte Arbeitsquarantäne werde begrüßt, teilte einerseits die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen in Mainz am Mittwoch mit. So werde Betrieben ermöglicht, coronabedingte Produktionsausfälle zu vermeiden. Die Gewerkschaft Verdi kritisierte dagegen die Pläne. Damit könnten die Arbeitgeber ihre ökonomischen Interessen auf Kosten des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten durchsetzen, hieß es vom Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland.

Eine Arbeitsquarantäne kann laut den Regierungsplänen in Absprache zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern vereinbart werden. Es sollen strenge Maßnahmen wie eine FFP2-Maskenpflicht gelten und Kontakte auf ein Mindestmaß reduziert werden.

Vorheriger Artikel++ Corona-Zahlen Stadt Trier und Landkreis aktuell: Über 1000 Neuinfektionen ++
Nächster ArtikelDank großzügiger Spende: Feuerwehr Schillingen wird Türöffnungseinheit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.