
TRIER. Am heutigen Mittwoch wurden durch das Gesundheitsamt Trier-Saarburg 1016 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus mittels Meldesoftware übermittelt – 721 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 295 aus der Stadt Trier. Das sind 140 mehr als am vergangenen Mittwoch.
Die erfasste Zahl der seit dem 11. März 2020 nachweislich mit dem Corona-Virus infizierten Personen beträgt 51.450 (22.014 in der Stadt Trier und 29.436 im Landkreis Trier-Saarburg).
AKTUELLE HOSPITALISIERUNGS-INZIDENZ RHEINLAND-PFALZ (30.03.2022):
7,79 (Vortag: 8,20)
Die Inzidenzen in der Stadt Trier und Trier-Saarburg am 30.03.2022
Stadt Trier | Landkreis Trier-Saarburg | |
7-Tage-Inzidenz | 1472,8 ↑ | 1558,5 ↑ |
Die Inzidenzen dürften in Wirklichkeit noch wesentlich höher liegen. Gründe sind die hohe Dunkelziffer und der fehlende Eingang der positiven Schnelltestergebnisse ohne PCR-Verifizierung in die statistische Auswertung.
67 Patientinnen und Patienten aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes werden zurzeit stationär behandelt, davon sechs intensivmedizinisch.
Unverändert melden zahlreiche Kindertagesstätten, Schulen und Senioreneinrichtungen täglich Neuinfektionen. Da nahezu alle Einrichtungen inzwischen betroffen sind, wird auf eine separate Auflistung künftig verzichtet. Die 7-Tage-Inzidenz bei Grundschulkindern liegt im Landkreis bei aktuell 3.500, bei Jugendlichen zwischen 2.000 und 2.500.
Vor dem Hintergrund eines unverändert dynamischen Infektionsgeschehens rät das Gesundheitsamt auch bei Wegfall weitreichender Corona-Schutzregeln, im Alltag und bei größeren Menschenansammlungen auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die allgemeinen Hygieneregeln zu beachten.