Wegen Verkehrskontrolle: Wilde Verfolgungsjagd durch Bitburg mit 1,6 Promille

0
Polizeiwagen
Foto: dpa/Symbolbild

BITBURG. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Samstags, 18.12.2021, führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bitburg in der Saarstraße in Bitburg stationäre Verkehrskontrollen durch, wie die Polizeidirektion Wittlich mitteilt.

Als sich ihnen ein PKW näherte, gaben sie diesem eindeutige Anhaltesignale. Beim Erblicken der Polizeibeamten beschleunigte der Fahrzeugführer sein Auto und flüchtete über die Saarstraße in Richtung B51, um sich der Kontrolle zu entziehen.

Die eingesetzten Beamten nahmen die Verfolgung auf. Am dortigen Kreisverkehr fuhr der Mann entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in den Kreisel ein und bog anschließend in den Südring ab. Seine Fahrt endete in der linksseitig gelegenen Brauereistraße, wo der Mann seinen Wagen plötzlich stoppte, aus dem Auto sprang und fußläufig flüchtete. Da er beim Verlassen seinen PKW nicht entsprechend gegen ein Wegrollen sicherte, stieß dieser anschließend gegen einen dort geparkten LKW und verursachte Sachschaden.

Die Polizeibeamten, welche ihm hinterherliefen, konnten den Mann einholen und der beabsichtigten Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei stellte sich heraus, dass dieser deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Der Führerschein des 30-jährigen Mannes wurde sichergestellt, ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Vorheriger Artikel++ Aktuell am Sonntag: Infektions- und Intensivzahlen – die Corona-Zahlen aus dem Saarland ++
Nächster ArtikelDemos in Rheinland-Pfalz: Innenminister warnt vor zunehmen aggressiver Stimmung!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.