ECHTERNACH. Das Trifolion im luxemburgischen Echternach eröffnet seine diesjährige Literatur-Veranstaltungsreihe mit der Grande Dame des deutschsprachigen Films: Hannelore Elsner liest zum Auftakt der Reihe aus ihrer bewegten Autobiografie „Im Überschwang“- ein hinreißendes und sinnliches Buch zugleich, in welchem die Schauspielerin über die verschiedensten Facetten ihres Lebens erzählt.
Die Erinnerungen von Hannelore Elsner lesen sich fast wie ein intimes Selbstgespräch: wie sie als wildes, lebenshungriges Mädchen die paradiesischen Landschaften Oberbayerns durchstreifte und als Klosterschülerin Verlogenheiten jeglicher Art verabscheuen lernte, wie im München der Fünfzigerjahre das Kino zu ihrem wahren Zuhause wurde und sie sich eines Tages als 16-Jährige in Istanbul zum ersten Mal vor einer Filmkamera wiederfand. In Worten voll Kraft und Zärtlichkeit erzählt Hannelore Elsner von ihren Lebensmenschen, ihrer Liebe zum französischen Film und zum Jazz, von ersten Erfahrungen als junge Schauspielerin, von Rollen die ihr am Herzen liegen und vom Glück des Älterwerdens- von einem Leben das noch mehr bietet als große Film- und Kinogeschichten.
„…das liest sich so fesselnd und zu Herzen gehend, als hätte sie nie etwas anderes gemacht, als zu schreiben.“ urteilt die Zeitschrift Brigitte übers Elsners erzählerische Fähigkeiten und dabei schien ihr Weg von Anfang an klar in Richtung Film und weniger in Richtung Literatur zu gehen. Die heute bewunderte Charakterdarstellerin fand früh den Weg auf die Theater Bühnen und die Leinwand. Ihre ersten Engagements nach der Schauspielausbildung führten sie an die Theater von München und Berlin. Die Liste an Filmpreisen und Auszeichnungen ist ebenso lang wie die Liste der Genres, welche sie abdeckt- von Komödien bis hin zu Tragödien und Melodramen verkörpert sie die unterschiedlichsten Frauentypen. Die spielerische Leichtigkeit, mit der Elsner ihre Rollen einzunehmen scheint, zieht sich durch ihr ganzes Leben. „Ohne Spiel ist mir das Leben einfach zu ernst“ urteilt die Verkörperung eines halbes Jahrhunderts Film- und Fernsehgeschichte.
Hannelore Elsner liest in Echternach aus ihrer Autobiografie
Samstag | 26. September 2015 | 20:00 Uhr | TRIFOLION Echternach
DAUER: 90 min + 20 min Pause | TRIFOLION Atrium
Lesenswertes aus der Region findest du in unserer LESE-ECKE!