Zu schnell: 29-jähriger Mountainbiker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

5
Symbolbild; Foto: dpa

TRIER. Schwere Verletzungen zog sich am heutigen Samstagnachmittag ein 29-jähriger Mountainbiker aus Trier zu, nachdem er auf ein
vorausfahrendes Auto einer 23-jährigen Frau auffuhr.

Gegen 16 Uhr befuhr der Radfahrer die abschüssige Bitburger Straße mit überhöhter Geschwindigkeit. Den vor ihm auf der Linksabbiegerspur zur Kaiser-Wilhelm-Brücke haltenden Pkw erkannte er zu spät, krachte in vollem Tempo gegen das Heck und flog kopfüber gegen die hintere Scheibe.

[adsanity id=92633 align=aligncenter /]

Mit schweren Verletzungen wurde der Radfahrer, der einen Fahrradhelm trug, in ein Trierer Krankenhaus eingeliefert.

Auch die 23-jährige PKW-Fahrerin aus dem Kreis Birkenfeld musste aufgrund eines Schocks ärztlich versorgt werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden, sodass es zu keiner größeren Beeinträchtigung des Verkehrs kam.

Neben einem Rettungswagen waren auch ein Notarzt und die Polizei Trier im Einsatz.

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelSchwer verletzte Motorradfahrerin nach Unfall auf der Landstraße
Nächster ArtikelIntegra Fight Wittlich: In Niedersachsen gleich dreifach siegreich

5 Kommentare

  1. Wie meine Meinung dazu is.. Ich bin diese 23 jährige Frau un der 29 jähriger Mountain bike Fahrer is mein freund.. In er fuhr nicht zu schnell seine fucking bremsen gingen nicht mehr.. Immer eure fucking lügen gehen mir aufn Sack -.-

  2. Sowas sieht man auch das Aveler Tal runterrasen, auch nachts, sogar Skateboardfahrer ohne Licht auf der Strasse

    wenn sie sich unbedingt umbringen wollen bitte schön , der PKW Fahrerin gute Besserung

  3. Das sehe ich öfters ma,l rasende Radfahrer auf der Bitburger und habe mich auch gefragt wie die bremsen da die meisten Fahrradbremsen für höhere Geschwindigkeiten nicht ausgelegt sind , jetzt weiss ich es .

    Das gleiche findet man auch auf der Aveler Strasse, nachts sind mir nicht nur Fahrräder begegnet die dort runterrasen sondern auch Skater auf der Strasse ohne Licht.

  4. Was ihr ein scheiss labert.. Das gleiche hätte mir mit meinem Auto passieren können. Das ich die bitburger str. runter fahre und die bremsen nicht mehr gehen.. Ihr und eure Vorurteilen.. Wenn ihr kein Schimmer habt halten euch einfach raus.. Seid echt das letzte..

  5. Die grauenvolle Orthographie und die indiskutablen rüden Formulierungen (Fäkalsprache) in zwei der Kommentare lassen sich selbst durch die Tatsache, dass die Dame anscheinend beteiligt ist, nicht entschuldigen.

    Eine fast wortidentische Meldung wie hier findet sich auf der HP des Trierischen Volksfreundes (nur für Abonnenten einsehbar) unter „wie die Polizei mitteilte“. Auch dort ist von überhöhter Geschwindigkeit die Rede. Von daher wird auch hier nur der Polizeibericht wiedergegeben worden sein. Wenn das mit der überhöhten Geschwindigkeit nicht stimmen sollte, wäre lediglich der Polizeibericht diesbezüglich nicht zutreffend – wie sollten Medien wie der Volksfreund oder lokalo.de das feststellen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.