Internationales Motorradsymposium: Polizei Trier lädt Biker in die Eifel ein

0
Foto: Polizeipräsidium Trier / Illustration

NEUERBURG. Das Polizeipräsidium Trier lädt – gemeinsam mit zahlreichen Partnern – herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, in Neuerburg statt.

Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz, DEKRA, ADAC, DRK, der Rennleitung 110, der Eifel Tourismus GmbH, der Kreisverkehrswacht Bitburg-Prüm sowie erfahrenen Fahrlehrern aus dem Eifelkreis. Das Symposium verfolgt das Ziel, die Motorradsicherheit zu erhöhen und die hohe Zahl der Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern in der Eifel zu verringern. Dies wollen wir mit unserer Konzeption „Motorradfahren in der Eifel – aber sicher!“ erreichen.

Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet:

Fachvorträge von Expertinnen und Experten u. a. von DEKRA, ADAC Mittelrhein, dem DRK, der Rennleitung 110 sowie einem Polizeiseelsorger
Praktische Fahrübungen am Nachmittag – unter Anleitung erfahrener Fahrlehrer
Infostände rund ums sichere Motorradfahren
Austausch mit Profis und Gleichgesinnten aus dem In- und Ausland

Zur Teilnahme an den Fahrübungen ist ein eigenes Motorrad sowie vollständige Schutzbekleidung erforderlich. Teilnahmegebühr: 23,50 EUR pro Person, inklusive Verpflegung an beiden Tagen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und unter Haftungsausschluss des Veranstalters. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter https://s.rlp.de/jR0MC möglich. (Quelle: Polizeipräsidium Trier)

Vorheriger ArtikelFlüchtlings-Bezahlkarte in RLP: CDU-Landrat kritisiert Überweisungsfunktion
Nächster ArtikelAus Brachfläche wird Spielplatz – Kinder können jetzt in der Güterstraße toben

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.