Koblenz: Bombenentschärfung auf Schiff – 1.000 Menschen werden evakuiert

Nicht zum ersten Mal wurde bei den Bauarbeiten an einer Brücke in Koblenz eine Bombe gefunden. Doch diesmal findet die Entschärfung unter besonderen Umständen statt.

0
Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde laut Stadt bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden und auf das Baggerschiff geladen. Foto: Thomas Frey / dpa

KOBLENZ. Präzisionsarbeit auf einem Schiff: In Koblenz soll eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe entschärft werden. Die Bombe befinde sich auf einem Baggerschiff, auf dem sie auch heute entschärft werden soll, teilte die Stadt mit.

Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde laut Stadt bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden. Dort wird zurzeit an der Pfaffendorfer Brücke gebaut. Die Bombe habe zwei intakte Zünder, hieß es. «Diese wurde auf das mit den Baggerarbeiten tätige Schiff geladen.»

Rund 1.000 Menschen von Evakuierung betroffen

Laut Kampfmittelräumdienst dürfe die Bombe nicht umgelagert werden. Heißt: Sie muss auf dem Schiff entschärft werden. Das soll im Gülser Moselbogen geschehen. Hier sind laut Stadt nur rund 1.000 Menschen von der Evakuierung betroffen, an der Pfaffendorfer Brücke wären es 16.000 Menschen gewesen.

Erst im September war bei derselben Baustelle eine 250 Kilogramm schwere Bombe gefunden worden. Die Entschärfung am Ort wurde damals abgebrochen und die Bombe wegtransportiert. Anschließend wurde sie kontrolliert gesprengt. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelMehr Vorfälle gegen Sinti und Roma in Rheinland-Pfalz
Nächster ArtikelSchwerer Unfall bei Ralingen: Mann von Feuerwehr aus PKW befreit

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.