Hochschule Trier: Gezielte Förderung für gründungsinteressierte Frauen

0
Begrüßung zur Veranstaltung "Entdecke die Gründerin in Dir": Frau Prof. Dr. Dorit Schumann und Teilnehmerinnen. Foto: Bastian Franz

TRIER. Das Gründungsbüro Trier feiert einen großen Erfolg: Mit den Projekten „FEMALE FOUNDERS TRIER“ (Hochschule Trier) und „femaleSPIRIT“ (Universität Trier) wurde es in das renommierte „EXIST WOMEN“-Programm aufgenommen. Gemeinsam setzen sich beide Institutionen dafür ein, Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen.

Gezielte Förderung für gründungsinteressierte Frauen


Im Rahmen der Projekte erhalten Frauen, die sich für das Thema Gründung interessieren, über ein Jahr hinweg intensive Unterstützung. Neben der Stärkung ihrer Gründerinnenmentalität profitieren die Teilnehmerinnen von einem dreimonatigen Stipendium. Das Programm ist technologie- und themenoffen: Ob Kleingewerbe, kreative Projekte oder High-Tech-Gründungen – entscheidend sind die Motivation, Kompetenz und das Umsetzungspotenzial der Bewerberinnen. Eine bestehende Gründungsidee ist keine Voraussetzung.

„Im vergangenen Jahr haben wir mit der Veranstaltung ‚Entdecke die Gründerin in DIR‘ den Grundstein für die Sensibilisierung gründungsinteressierter Frauen gelegt. Umso mehr freuen wir uns, dieses Engagement nun weiter auszubauen“, erklärt Dietmar Bier, Leiter des Gründungsbüros der Hochschule Trier.

Gründerinnen fördern, Potenziale heben
Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier, unterstreicht die Bedeutung des Programms: „Laut Stifterverband liegt der Anteil von Frauen unter den Gründungspersönlichkeiten in Deutschland bei lediglich 29 %. Hier sehe ich großes Potenzial – mindestens die Hälfte aller Gründungen könnte von Frauen initiiert werden. Dieses Potenzial müssen wir aktiv fördern!“

Bewerbung jetzt möglich


Das Programm richtet sich an Studentinnen, Absolventinnen, Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen der Universität und Hochschule Trier (auch der Umwelt-Campus ist antragsberechtigt) sowie Frauen aus der Region Trier.

Bewerbungen sind über die Webseite des Gründungsbüros Trier möglich:
https://gruenden-trier.de/foerderung/exist-women-bewerbung. (Quelle: Hochschule Trier)

Vorheriger ArtikelRegion: Orkanartige Böen richten massive Schäden an
Nächster ArtikelRLP: Plötzlich von Wildschweinen umringt – Frau ruft Polizei zu Hilfe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.