Wittlich: Ehrenamtliche als „Stille Stars“ gewürdigt

0
Landrat Gregor Eibes gemeinsam mit den Stillen Stars 2024. Foto : Mike D. Winter / Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land

WITTLICH. In einer feierlichen Veranstaltung in der Synagoge Wittlich ehrte die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich engagierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Preisverleihung „Stille Stars 2025“.

Landrat Gregor Eibes würdigte in seiner Ansprache die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts und dankte allen Geehrten für ihr großes Engagement. Er hob die Idee der Veranstaltung hervor: Menschen sichtbar zu machen, die oft im Verborgenen Herausragendes leisten.

Die musikalische Gestaltung des Abends übernahmen die Sängerinnen Kristina Brixius, Stephanie Zang und Ingrid Wagner, begleitet am Klavier von Ludmilla Alexandrova. Mit ihren Darbietungen schufen sie eine stimmungsvolle Atmosphäre und verliehen der Veranstaltung einen festlichen Rahmen.

Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land zählten:
• Das Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Wittlich-Land: Seit 2016 sorgen die Ehrenamtlichen dafür, dass Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Personen sicher und zuverlässig ihre Ziele erreichen.
Digitalbotschafter/-innen der Verbandsgemeinde Wittlich-Land: Seit 2021 unterstützen sie ältere Menschen im Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur digitalen Teilhabe.
Barbara Neygenfind aus Niederscheidweiler: Sie engagiert sich seit Jahren mit großem Einsatz in der Elternarbeit, der Jugendarbeit sowie als Schöffin und setzt sich in vielfältiger Weise für das Gemeinwohl ein.
Foodsharing Wittlich & Region aus Großlittgen: Die Initiative setzt sich mit großer Leidenschaft gegen Lebensmittelverschwendung ein und verteilt überschüssige Lebensmittel an bedürftige Menschen in der Region.

Landrat Gregor Eibes überreichte den Preisträgerinnen und Preisträgern die Auszeichnungen persönlich und dankte ihnen für ihre inspirierende Arbeit. Ein besonderer Dank galt Monika Scheid, die die Veranstaltung mit viel Herzblut und Professionalität organisiert hatte.

Vorheriger ArtikelEhefrau mit Küchenmesser brutal ermordet: Staatsanwaltschaft fordert im Prozess lebenslänglich
Nächster ArtikelTrier: Vollsperrung in der Medardstraße

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.