Rheinland-Pfalz boomt: Tourismus im Aufwind – aber noch nicht auf Vor-Corona-Niveau!

0
Das Unesco-Welterbe Porta Nigra in Trier. Foto: ttm

Wandern an der Mosel, Sightseeing in Mainz und Campen an der Ahr: Gäste haben in Rheinland-Pfalz die Wahl. Ihre Zahl ist in den ersten neun Monaten gestiegen – zumindest im Vergleich zu 2023.

In den ersten neun Monaten des Jahres haben etwas mehr Touristen und Touristinnen in Rheinland-Pfalz übernachtet als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Gäste stieg von Januar bis September um ein Prozent auf rund 6,8 Millionen, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Die Zahl der Übernachtungen wuchs demnach minimal um 0,3 Prozent an und lag bei 17,7 Millionen.

Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr sieht der Trend hingegen anders aus. Gegenüber den ersten neun Monaten von 2019 gab es laut Statistikamt 4,3 Prozent weniger Gäste und 2,5 Prozent weniger Übernachtungen.

Die allermeisten Gäste im Land stammen laut Mitteilung aus Deutschland. Von Januar bis September kamen demnach 5,4 Millionen Deutsche nach Rheinland-Pfalz. Aus dem Ausland seien rund 1,4 Millionen Gäste angereist.

(dpa)

Vorheriger ArtikelVerantwortungslose Raser in Luxemburg: 255 km/h in 130er-Bereich!
Nächster ArtikelMertin besucht Anlaufstelle „Rückenwind“ des SKM-Diözesanvereins Trier in Wittlich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.