Prozess gegen bewaffnete Gruppe „Paladin“: Kommt heute das Urteil?

Während der Pandemie soll sich eine Gruppe bewaffnet haben, um sich staatlichen Corona-Maßnahmen zu widersetzen. Der Prozess verlief nicht störungsfrei. Wird das beim Urteil anders?

0
Die nun verurteilten Männer sollen sich zu einer Gruppe namens «Paladin» zusammengeschlossen haben, um sich gegen Corona-Maßnahmen zur Wehr zu setzen. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

KOBLENZ. Im Prozess um die Gründung einer bewaffneten Gruppe zur Abwehr von Corona-Maßnahmen ist heute (9.30 Uhr) ein Urteil möglich. Neben der Gründung einer kriminellen Vereinigung und einer bewaffneten Gruppe werden den Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz auch Verstöße gegen das Waffengesetz vorgeworfen.

Die drei Angeklagten hätten sich spätestens im Februar 2021 zu einer Gruppe namens «Paladin» zusammengeschlossen, um sich gegen staatliche Maßnahmen während der Corona-Pandemie zur Wehr zu setzen, hatte die Staatsanwältin in ihrem Plädoyer gesagt. Es habe auch paramilitärische Übungen mit selbst hergestellten Waffen gegeben.

Einer der Angeklagten, der von der Staatsanwaltschaft als Rädelsführer der Gruppe gesehen wird, hatte mit seinem Verhalten zu Beginn des Prozesses immer wieder Unterbrechungen ausgelöst. In einem minutenlangen Monolog protestierte er etwa gegen das Vorgehen und äußerte Verschwörungsphrasen. Er wurde dann vom Verhandlungstag ausgeschlossen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelSchwerer Unfall im Saarland: Motorradfahrer lebensbedrohlich verletzt
Nächster ArtikelStraftaten werden konsequent verfolgt: Polizei mahnt zur Vorsicht an Halloween

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.