Saarland: Deutsch-französische Einsatz-Einheit verstärkt Präsenz in Fernzügen

0
Foto: Peter Gercke/dpa/Symbolbild

SAARBRÜCKEN. Ab dem 9. August 2024, 21.00 Uhr, werden die ICE- und TGV-Züge, die planmäßig von Paris Est über Strasbourg/ Kehl nach Frankfurt verkehren, bis voraussichtlich Freitag, den 30. August 2024, 21.00 Uhr, über den Hauptbahnhof Saarbrücken umgeleitet.

Auf deutschem Hoheitsgebiet wird die gemeinsame Fahndungskomponente (GFK) die vier zusätzlichen Zugverbindungen aus Paris und die kurzzeitige Direktverbindung aus Marseille im Rahmen der grenzüberschreitenden deutsch-französischen Kooperation bestreifen. Bei der GFK handelt es sich um eine Einheit, die sich aus deutschen Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken sowie französischen Beamtinnen und Beamten der Police Nationale aus Paris zusammensetzt.

Für alle Reisenden, welche die zusätzlichen Fernzugverbindungen über Saarbrücken nutzen, wird die internationale Komponente der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken und der Police Nationale aus Paris die Sicherheit in den grenzüberschreitenden Fernreisezügen gewährleisten. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken)

Vorheriger ArtikelBargeldforderung verrät die Betrüger: Polizei warnt vor „Dachhaien“
Nächster ArtikelRLP: Ehemaliges Bahnhofsgebäude in Flammen – Schadenshöhe unklar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.