Kostenlos und nachhaltig: Start-Up Textiltiger startet in Trier mit der Altkleiderabholung an der Haustür 

0

TRIER. Die älteste Stadt Deutschlands darf sich auf den ersten kostenlosen und nachhaltigen Altkleider-Abholservice freuen – gebucht wird per App und Textiltiger holt aussortierte Kleidung mit dem E-Lastenrad an der Haustür ab.

Nachdem der Service bereits in Hamburg, München und Köln eine Lücke geschlossen hat, soll nun auch Trier vom schnell buchbaren und kostenlosen Service profitieren. Mit dem Service möchte das Corporate Start-Up die Sammelqualität von Alttextilien erhöhen und so den Lebenszyklus gut erhaltener Kleidungsstücke verlängern. Denn ein großer Teil aussortierter Kleidung landet fälschlicherweise im Restmüll, wodurch eine Wiederverwertung ausgeschlossen wird.

Die gesammelten Altkleider werden sortiert, rund 60 Prozent möglichst national in den Second-Hand-Markt zurückgegeben oder unter strengen Auflagen exportiert. Nur das, was nicht mehr als Kleidung taugt, wird in seine rohstofflichen Einzelteile zerkleinert und der Industrie als Recyclingrohstoffe zur Verfügung gestellt (21 Prozent) oder zu Putzlappen verarbeitet (15 Prozent). Lediglich vier Prozent – überwiegend stark beschädigte oder verschmutze Kleidungsstücke – gehen als Brennstoff in die thermische Verwertung. 

Der ungebrochene Trend zur Wegwerfmode hat die Sammelmengen drastisch erhöht. Hier braucht es intelligente Konzepte und Lösungsansätze, um der Altkleiderflut zu begegnen. Gute Sache: Home Pick Up Services wie Textiltiger können ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft sein.

Vorheriger ArtikelVulkaneifel: Randalierer beschädigt volltrunken mehrere Fahrzeuge – schnelle Festnahme!
Nächster ArtikelTausende demonstrieren in Rheinland-Pfalz gegen rechts

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.