Alkohol und Drogen: Pkw-Fahrerin fliegt aus der Kurve und überschlägt sich

0
Foto: Polizei Idar-Oberstein

HERRSTEIN/BIRKENFELD. Am heutigen Samstag, 26.08.2023, meldete um 16.47 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei Idar-Oberstein einen Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw auf der L160, zwischen der Weidener Brücke und Herrstein.

Wie sich bei der Verkehrsunfallaufnahme herausstellte, befuhr die 26-jährige Fahrzeugführerin die L160 aus Richtung Weidener Brücke kommend in Fahrtrichtung Herrstein und kam im Kurvenbereich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich der Pkw und kam erst in der angrenzenden Grünfläche zum Stillstand.

Die Fahrerin wurde hierbei glücklicherweise nicht verletzt und konnte sich noch selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Am Pkw entstand allerdings wirtschaftlicher Totalschaden.

Fahrerin nicht verkehrstüchtig

Während der Unfallaufnahme konnte durch Beamte der Polizei zudem ermittelt werden, dass die Fahrzeugführerin nicht verkehrstüchtig war. Neben einer Alkoholbeeinflussung konnte auch der zeitnahe Konsum von Betäubungsmittel festgestellt werden.

Gegen die 26-jährige Fahrerin wurde deswegen ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen.

Neben einer Streife der Polizeiinspektion Idar-Oberstein befanden sich ein RTW des DRK, sowie die Freiwillige Feuerwehr Herrstein-Rhaunen mit insgesamt 25 Einsatzkräften vor Ort.

Zu Beginn der Verkehrsunfallaufnahme musste die L160 kurzzeitig vollgesperrt werden. Der Verkehr konnte allerdings wieder nach ca. 15 Minuten freigegeben werden, so dass es zu keinen weiteren Verkehrsbehinderungen kam.

Vorheriger Artikel26-Jähriger rastet aus: Großer Polizeieinsatz und Suchaktion nach Familienstreit
Nächster Artikel47-Jährige schwer verletzt: Ehemann nach brutalem Angriff verhaftet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.