“Zehn-Jahres-Hoch”: 2022 war Rekordjahr für saarländische Feuerwehren

0
Foto: dpa

SAARBRÜCKEN. Das saarländische Innenministerium legt heute die Feuerwehrstatistik für 2022 vor. Nach Angaben eines Ministeriums-Sprechers markiere das vergangene Jahr in der Geschichte der saarländischen Feuerwehren ein «Rekordjahr». «Mehrere Ergebnisse in der Jahresstatistik zeigen ein Zehn-Jahres-Hoch», heißt es.

Innenminister Reinhold Jost (SPD) wolle die Besonderheiten dieser Rekorde vorstellen und dabei auch auf die Bedeutung hinweisen, die das Verhalten der Bevölkerung für die Arbeit der Feuerwehr habe. Zu der Pressekonferenz am Freitag in Saarbrücken werden neben Jost auch Landesbrandinspekteur Timo Meyer und Referatsleiter Uwe Schröder erwartet.

Im Jahr 2021 hatten sich 11.552 Aktive in 52 Freiwilligen Feuerwehren in 312 Löschbezirken und in der Berufsfeuerwehr Saarbrücken (193) engagiert. Hinzu kamen 835 Mitglieder in Werkfeuerwehren. Insgesamt waren die kommunalen Feuerwehren in dem Jahr zu 7945 Einsätzen zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung alarmiert worden. (Quelle: dpa)

Vorheriger Artikel++ Region: Heißes Wochenende voraus – Temperaturen bis 34 Grad ++
Nächster ArtikelWittlich: Einbruch in Apotheke – Scheibe eingeschlagen und Kasse ausgeräumt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.