Angela-Merici-Gymnasium Trier: Astronomie-Highlight aufblasbares Planetarium bei Projekttagen

0
Schülerinnen der Klasse 5a vor dem aufblasbaren Planetarium in der Aula. Foto: Sinan Narin

TRIER. Im Rahmen der Projekttage in den letzten Unterrichtstagen des Schuljahrs fand erstmals ein Astronomie-Tag für alle fünften Klassen als Kooperationsprojekt mit dem Nationalmuseum für Naturgeschichte in Luxemburg (MNHN) statt.

Die Frage „Was ist denn das?“ einiger Schülerinnen, die schon um 7.00 Uhr in der Aula ihrer Schule staunten, klärte sich innerhalb wenigen Minuten. Ein aufblasbares Planetarium wurde gerade von Herrn Eric Buttini und seinem Assistenten Herrn Julien Meyer (beide vom MNHN) eingerichtet und kündigte für die ganze Schulgemeinschaft sichtbar den Astronomie-Tag an.

Alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen konnten an diesem Vormittag eine Vorführung in diesem Planetarium erleben und ein kleines Handteleskop mit ihrem Lehrer für Naturwissenschaften Herrn Tobias Kloep bauen.
Finanziert wurde dieses lehrplankonforme Projekt vom Verein der Freunde und Förderer des AMG.

Auf die Frage eines Mittelstufenschülers „Kommt das aufblasbare Planetarium wieder an unsere Schule? Dürfen wir auch da rein?“ kann von schulischer Seite aus nur folgendes gesagt werden: Wir planen bereits und freuen uns auf eine Wiederholung! (Quelle: Bischöfliches Angela-Merici-Gymnasium Trier)

Vorheriger ArtikelIsegrims gezählt: So viel Wölfe leben in unserer Region!
Nächster ArtikelUmstrittene Äußerungen zu AfD: Tobias Hans bezweifelt Merz’ Eignung als Kanzler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.