“Fall Dillinger”: Auch Erzbistum Köln sucht nach möglichen Opfern – Austausch mit Bistum Trier

0
Missbrauch in der katholischen Kirche; Symbolbild; Foto: dpa

KÖLN. Das Erzbistum Köln hat am Mittwoch an mögliche Opfer des saarländischen Priesters Edmund Dillinger appelliert, sich zu melden. Dillinger soll über Jahrzehnte hinweg vor allem Jugendliche sexuell missbraucht und seine Opfer in teils pornografischen Posen fotografiert haben.

Nach dem Tod des Geistlichen aus dem Bistum Trier Ende im November 2022 hatte sein Neffe Steffen Dillinger rund 1000 ungerahmte Dia-Aufnahmen in dem Haus des Priesters in Friedrichsthal bei Saarbrücken gefunden. Hinsichtlich möglicher Hinweise auf sexuelle Übergriffe, die in die Einsatzzeit des Priesters im Erzbistum Köln fallen könnten, befinde man sich bereits im Austausch mit dem Bistum Trier, teilte das Erzbistum mit.

Bisher hätten sich keine entsprechenden Hinweise ergeben. Der Mann hatte in den 70er Jahren unter anderem als Religionslehrer in Leverkusen gewirkt. (Quelle: dpa)

Vorheriger Artikel10 Jahre Patenschaftsprojekt “Balu und Du”: Balus und Moglis im Kürenzer Schlosspark
Nächster ArtikelNächster Führungsspieler bleibt beim SVE – Maurice Roth verlängert bis 2024

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.