Region: Partnerschafts-Gewalt eskaliert – Mann bespuckt Polizisten – übelste Beleidigungen

4
Foto: dpa/Symbolbild

IDAR-OBERSTEIN. Am späten Freitagabend kam es im Bereich der Hauptstraße in Idar-Oberstein zu partnerschaftlicher Gewalt. Nach Trennung der Parteien trat der Verantwortliche stark alkoholisiert und unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf, weshalb er gefesselt wurde. Währenddessen wurde er zunehmend aggressiver und beleidigte die eingesetzten Beamten fortlaufend als „Wichser“ und „Hurensöhne“.

Auch spuckte er während seiner Verbringung ins Klinikum einem Kollegen ins Gesicht. Er wurde anschließend auf der Psychiatrie des Klinikums Idar-Oberstein untergebracht. (Quelle: Polizeiinspektion Idar-Oberstein)

Vorheriger ArtikelWelterbe Oberes Mittelrheintal: XXL-Burg lockt viele Besucher – und es sollen noch mehr werden
Nächster ArtikelOberbillig: Nach Kollision mit Güterschiff – Moselfähre Sankta Maria II wieder in Betrieb

4 Kommentare

  1. das ist aber im Vergleich zu dem was die Polizisten seit den letzten Jahren mit den Demonstranten gemacht haben und weiterhin tun, noch harmlos. Ursache und Wirkung.

    • Sie sind der Ansicht, dass das Verhalten gerechtfertigt ist, weil irgendwo irgendein Polizist sich sich im Rahmen einer Demonstration falsch verhalten haben könnte? Hoffentlich verhalten sich alle Peter in Deutschland immer korrekt.

    • Demonstration sollte aber auch von den Organisatoren kontrolliert werden, das die Etikette eingehalten wird was das Demonstrieren angeht. Nicht selten sind die aber ausufernd und stark frequentiert mit Hass und Gewalt (und damit sind alle Politische und Religiösen Gesinnungen gemeint) und gleicht eher einem Aufstand als einer Demo. Ich bin kein Freund der Polizei, aber was die Kerle sich manchmal gefallen lassen müssen ist grenzwertig – in anderen Ländern Bsp. Frankreich würden Zähne der Demonstranten dann auf der Straße liegen und das „teilweise zurecht“! Aber was will man von einem Land erwarten wo jeder seine Rechte kennt aber von Pflichten nichts wissen möchte!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.