“Gehen Sie Betrügern nicht ins Netz!”: Polizei Trier warnt vor betrügerischen Phishing-Mails

0
Beispiel-Mail Phising. Foto: Polizei Trier

TRIER. Das Polizeipräsidium Trier hat heute eindringlich vor aktuellen Betrugsversuchen mit Phishing-Mails in der Region gewarnt.

„Neue System-Update-Meldung. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.“, dazu ein Schriftzug der von Ihnen genutzten Bank und ein Link, der zum Anklicken animieren und zum versprochenen Update verhelfen soll. Eine Masche, die Betrüger unlängst nutzten, um an sensible Daten zu gelangen. Das Ziel: Ihr Geld!

Der Ablauf ist immer ähnlich: Unter einem Vorwand werden die potentiellen Opfer dazu verleitet, Zugangs- und Bezahldaten weiterzugeben. Die Kriminellen verwenden diese anschließend, um im Internet Bestellungen zu tätigen oder Geld von Ihren Konto abzubuchen. Oft wird auch Druck aufgebaut. So sei es beispielsweise nicht mehr möglich, das Online-Banking weiterhin zu nutzen, sollte das Update nicht binnen 14 Tagen erfolgen.

Um nicht auf die sog. „Phishing-Mails“ reinzufallen, rät die Polizei:

– Überprüfen Sie Absender und Adressleisten in Ihrem Browser.
Seien Sie skeptisch, wenn es Abweichungen zu den Ihnen bekannten
Adressen gibt
– Klicken Sie niemals auf Ihnen übersandte Links, sondern
versuchen Sie, Updates bspw. direkt über die App durchzuführen
– Übermitteln Sie keine vertraulichen und persönlichen Daten zur
vermeintlichen Verifizierung
– Überprüfen Sie regelmäßig Kontostand sowie Kontobewegungen

(Quelle: Polizeipräsidium Trier)

Vorheriger Artikel“Unglaublich stramm gewesen” – Kuriose Entschuldigung nach Diebstahl bei Metal-Konzert in Trier
Nächster ArtikelRückblick bei der Geburtshilfe am Krankenhaus Wittlich: 1415 Kinder erblickten 2022 das Licht der Welt!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.