HELLANGE. Am vergangenen Sonntag, dem 18. September 2022, wurde der fünfte und somit finale Renntag zur diesjährigen nationalen Stock-Car-Meisterschaft in Hellange ausgetragen, wie die Fédération Luxembourgeoise du Stock-Car (F.L.S.C.) mitteilt. Rund um das Areal konnten die zahlreichen Zuschauer eine komplett neu angelegte und rasante Rennstrecke vorfinden, welche für viel Spektakel und rasante Duelle der teilnehmenden Fahrerinnen und Fahrer sorgen sollte.
Endgültige Entscheidungen in sämtlichen Rennklassen wurden getroffen
Bei relativ kühlen Wetterbedinungen konnte man ein farbenfrohes und gut besetztes Fahrerfeld sehen. Auch konnten die sehr engagierten und hochmotivierten Fahrerinnnen und Fahrer beste Fahrbedingungen vorfinden und schenkten sich nichts in teilweise beinharten Duellen.
Kürung der Landesmeister in sämtlichen Rennkategorien
Auf sportlichem Plan waren die Rennen trotz vieler schon getroffenen Entscheidungen weiterhin sehr umkämpft.
In der Endabrechnung gelang es dem Tornado Team Hamm seinen 26. Meisterschaftstitel herauszufahren in Klasse 1. Im Einzelklassement konnte sich abermals Altmeister Yves Pastoret (49/Hamm) als Titelträger behaupten. In Klasse 2 gelang dem Racing Team Power Bull’s Préizerdaul nach langer Durststrecke wiederum der Gewinn der Meisterschaft im Teamklassement. Christian Denzer (108/SCC Kayl), wie kann es auch anders sein, konnte sich weiderum sehr deutlich als Einzelmeister dieser Rennkategorie in die Hall of Fame einschreiben lassen. Die Einsteigerklasse wurde abermals angeboten. In der Endabrechnung ist es Jason Thielen (203), der junge Nachwuchsfahrer des Stock-Cars-Club Kayl, welcher sich den Titel eindrucksvoll zu sichern wusste.
Die Rennresultate des Tages
Zurück zum Stock-Car-Renngeschehen: In drei verschiedenen Rennklassen heizten sich die Fahrerinnen und Fahrer mächtig ein. Insgesamt neun Rennläufe wurden bei diesem Rennen ausgetragen.
In der Klasse 1 (bis 2800ccm) war das Tornado Team Hamm auch an diesem Renntag wieder das Nonplusultra und konnte sich den Tagessieg sichern. Sehr überraschend aber hochverdient konnte sich Marc Bollig (51/Crazy Dogs Clervaux) als Tagessieger in der Einzelwertung eintragen.
In Klasse 2 (bis 2000ccm) konnte das Racing Team Power Bull’s einen sehr starken Ritt darbieten und sich den Tagessieg absolut verdient sichern. Tagessieger im Einzelklassement wurde Christian Denzer (108/SCC Kayl) wenn auch nur sehr knapp.
In der Einsteigerklasse (bis 2000ccm) war Serge Pelzer (252), der überlegene Fahre an diesem Renntag und konnte sich den Tagessieg sichern. Insgesamt gingen 4 wagemutige Piloten und eine Pilotin an diesem Renntag an den Start dieser Rennkategorie.
Im Rahmenprogramm wurde wie beim vergangenen Renntag ein spektakuläres Auto-Rodeo ausgetragen. Neun mutige Fahrerinnen und Fahrer sollten sich so richtig ans Demolieren ihrer Fahrzeuge begeben. Am Ende konnte sich Blanche Peters (216) eindrucksvoll durchsetzen und somit den Sieg herausfahren.
Folgend ein Überblick über die einzelnen Rennresultate:
Meisterschaftsfeier am 8. Oktober 2022 in Bettborn
Der Abschluss dieser Stock-Car-Meisterschaft wird am Samstag, den 8. Oktober 2022 im Rahmen der Meisterschaft in Bettborn stattfinden. Das Racing Team Power Bull’s Préizerdaul zeichnet sich als Organisator dieser Veranstaltung aus und zeigt sich bestens vorbereitet. Die Veranstaltung wird öffentlich ausgetragen und der Eintritt ist kostenlos. Leckere Essensangebote und Getränke werden ebenfalls angeboten.
Die kompletten Rennresultate, aktuelle News oder Informationen über die einzelnen Rennkategorien können unter www.stock-cars.lu nachgelesen werden. Weitere Informationen können via Mail an [email protected] angefragt respektive im offiziellen Facebook-Blog “Stock-Cars Luxembourg” nachgelesen werden.