Vulkaneifel: 68-Jährige bringt Ehemann zur Polizei, damit er regelmäßige Alkoholfahrten gesteht

0
Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

DAUN. Ein nicht ganz alltäglicher Einsatz ereignete sich am gestrigen Montag, 11.7., gegen 8.30 Uhr in den Räumen der Polizeiinspektion Daun. Eine 68-jährige Frau aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Kelberg erschien auf der Polizeiwache und hatte ihren 71-jährigen Ehemann „im Schlepptau“. Bereits in der Schleuse der Dienststelle gab sie an, dass ihr Mann „Zeugnis ablegen müsse“, heißt es von der Polizei.

Nach Belehrung durch eine aufnehmende Beamtin ergab sich sodann, dass die Ehefrau ihren Ehemann anzeigen wollte, weil dieser regelmäßig in alkoholisiertem Zustand mit einem Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sei. Der Ehemann selbst machte nach Belehrung dann letztlich keine Angaben zur Sache und „legte kein Zeugnis ab“. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und dem älteren Herrn wurde eine Gefährderansprache gehalten.

Vorheriger ArtikelDrohender Gasmangel: Kommunen in RLP denken über Wärmestuben im Winter nach
Nächster ArtikelKatastrophenschutz: 55 neue Sirenen für Trier – aber der Zeitplan könnte wackeln

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.