TRIER. Es ist das älteste Volksfest von Trier, das Olewiger Weinfest. Doch wie so viele andere Traditionsveranstaltungen musste das seit 1949 von den Winzern des Stadtteils organisierte Fest eine zweijährige Corona-Zwangspause einlegen. Das soll sich nun ändern.
Die 72. Auflage des Olewiger Weinfestes wird von Freitag, 5.8., bis Montag, 8.8., auf der Festmeile vom Blesius Garten bis zum Klostergelände stattfinden. Auch die 72. Weinkönigin von Trier, Louisa Kreß, wird dann gekrönt.
Maßgeblich ermöglich hat dies der im Januar pensionierte Oberstaatsanwalt, Trierer Stadtrat und Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Richterbundes Thomas Albrecht (66). Albrecht unterstützt die Organisatoren v.a. bei den wegen zahlreicher Sicherheitsauflagen komplexer gewordenen rechtlichen Fragen. Ohne ihn wäre die Durchführung des Festes nicht möglich, heißt es von der Vereinigung Trier-Olewiger Winzer.
Ob das beliebte Feuerwerk am ersten Abend des Festes wieder stattfinden wird oder es eine umweltfreundliche Alternative, etwa eine Lasershow, geben wird, ist derzeit noch unklar.