Ampelabschaltung am Johanniterufer

0
Symbolfoto

TRIER. Die Firma Siemens erneuert Ende Juni im Auftrag des Tiefbauamts der Stadt Trier die Steuergeräte mehrerer Lichtsignalanlagen an der Moseluferstraße. Hierfür müssen die Ampeln an drei Kreuzungen nacheinander vorübergehend abgeschaltet werden.

Die Arbeiten beginnen am Sonntag, 26. Juni, am Knotenpunkt Johanniterufer/Römerbrücke/Südallee. Die Ampel wird morgens ab circa 8 Uhr abgeschaltet und voraussichtlich abends am gleichen Tag wieder in Betrieb genommen. Hier ist mit Verkehrseinschränkungen in den Zufahrtswegen Kaiserstraße, Karl-Marx-Straße und Römerbücke zu rechnen.

In den darauffolgenden Tagen werden die Steuergeräte an den Einmündungen Johanniterufer/Dampfschiffstraße (Montag/Dienstag) und Johanniterufer/Hinter dem Zollamt (Mittwoch/Donnerstag) ausgetauscht. Die Ampeln werden voraussichtlich jeweils zwei Tage abgeschaltet sein. Für die gesamte Maßnahme wurde, gute Witterungsbedingungen vorausgesetzt, eine Bauzeit von fünf Tagen veranschlagt. Während der Arbeiten sind keine Absperrungen erforderlich. Die Vorfahrt wird während des Ausfalls der Lichtsignalanlagen durch die vorhandene Beschilderung geregelt.

Vorheriger ArtikelSperrungen und Umleitungen durch Stadtlauf am 26. Juni
Nächster ArtikelVom Felsen gestürzt – Wanderausflug endet tödlich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.