Start Blog Seite 8705

Zwei Frauen werden Opfer von Schneeverwehungen

0
Symbolfoto. Nahaufnahme eines Blaulichts von einem Polizeiwagen für den Bericht "Fahrzeug mit Blaulicht und Signalhorn erwischt".
Symbolfoto

WIESBAUM/GILLENFELD. In der Nacht vom 6. Februar zum 7. Februar kam es auf Grund von Schneeverwehungen zu zwei Unfällen im Kreis Vulkaneifel.

Gegen 21.15 Uhr befuhr eine 57-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Nordrhein-Westfalen die Landstraße 26 von Wiesbaum kommend in Richtung der Landesgrenze Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Hier kam sie aufgrund einer Schneeverwehung ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An der Leitplanke entstand ebenfalls Sachschaden. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt.

Eine 19-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach fuhr gegen 23.00 Uhr die Bundesstraße 421 aus Richtung Gillenfeld kommend in Richtung Strotzbüsch. Hier kam sie aufgrund einer Schneeverwehung von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Feld. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzunge.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Einbruchswelle in der Eifel hält an

0
Symbolbild

GEROLSTEIN/HILLESHEIM. Bereits am Donnerstag gingen bei der Polizei mehrere Einbruchsmeldungen ein. Am gestrigen Freitag, 6. Februar, kamen zwei weitere Hinzu.

Zwischen 14.45 Uhr und 19.30 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in ein Anwesen in der Straße Wellgendellsknipp in Gerolstein ein. Die Täter nutzten die Abwesenheit des Hausbesitzers und hebelten die Terrassentüre im rückwärtigen Bereich auf. Es wurden Schränke und Schubladen scheinbar gezielt nach Bargeld und anderen Wertgegenständen durchsucht.

In Hillesheim drangen ebenfalls noch unbekannte Täter zwischen 19.00 Uhr und 21.30 Uhr in ein Haus in der Straße Am Wichberg ein. Die Täter nutzten die Abwesenheit des Hausbesitzers und hebelten ein Fenster des Anwesens im rückwärtigen Bereich auf. Da keine Schränke oder Schubladen geöffnet wurden, kann davon ausgegangen werden, dass die Täter möglicherweise durch die Rückkehr der Hausbesitzer gestört wurden und von ihrem Vorhaben abließen. Sie konnten den Tatort jedoch unerkannt verlassen.

Hinweise zu den beiden Einbrüchen, den Tätern oder sonstigen verdächtigen Wahrnehmungen können an die Polizeiinspektion Daun unter 06592/96260 oder die Polizeiwache Gerolstein 06591/95260 weiter gegeben werden.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Jugendliche laufen über Autos – 1600 Euro Schaden

0
Foto: Symbolfoto

TRIER. Durch eine aufmerksame Anwohnerin wurde die Polizeiinspektion Trier informiert dass mehrere parkende Fahrzeuge in der Engelstraße beschädigt würden. Die Zeugin hatte beobachtet, wie eine Personengruppe durch die Engelstraße in Richtung Innenstadt ging. Zwei männliche Personen wären dann über parkende Fahrzeuge gelaufen. Die Tatverdächtigen konnten kurze Zeit später im Bereich des Simeonstiftplatzes angetroffen werden. Bei einer Nachschau konnten bislang drei beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Die Gesamtschadenhöhe beläuft sich nach erster Einschätzung auf 1600,- Euro. Die beiden Tatverdächtigen (17 und 19 Jahre alt) wohnen beide im Stadtgebiet Trier.

Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich an die zuständige Polizeiinspektion Trier zu wenden (0651- 9779 3200).

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

LKW verliert Kontrolle – Polizei Morbach sucht Zeugen

0
Dieser LKW kam durch ein Ausweichmanöver von der Straße ab.

THALFANG. Am Freitag, 6. Februar, befuhr der 27-jährige Fahrer des Lkw gegen 3.30 Uhr die L 150 aus Richtung Trier kommend in Richtung Koblenz. Etwa 150m vor der Einmündung zur B 327 geriet ein Audi, welcher vor dem Lkw fuhr, aufgrund starker Schneeverwehungen ins Schlingern. Der Lkw-Fahrer musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei gerät er auf schneebedeckter Fahrbahn zu nah an die angrenzende Böschung, verliert die Kontrolle und kippt auf die Beifahrerseite. Der Pkw fährt ohne anzuhalten weiter.

Der Lkw wurde leicht beschädigt. Zur Bergung des Lkw musste die L 150 am Morgen über einen Zeitraum von mehr als einer Stund zeitweise gesperrt werden. Der Lkw-Fahrer wurde nicht verletzt, der Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro.

Zeugen bzw. der Pkw werden gebeten sich mit der Polizei Morbach unter der Tel.-Nr. 06533-93740 in Verbindung zu setzen.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Einfamilienhaus brennt in Bollendorf

0
Symbolfoto.

BOLLENDORF. Am Freitagabend hat in Bollendorf ein Einfamilienhauses gebrannt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. Zwei Personen wurden mit Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Angaben zur Brandursache können noch nicht gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

lokalo Verkehrsservice: Hier wird heute geblitzt

0

TRIER. An folgenden Standorten nimmt die Polizei Geschwindigkeitsmessungen und Radarkontrollen in der Region vor.

Samstag, 7. Februar

L 141, Hof Breit

B 41, Ellweiler

B 327 / K 126, Hochscheid

Sonntag, 8. Februar

B 53, Kaimt

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

TBB: Der Tiefpunkt ist erreicht.

0
Das Grauen in Zahlen. Die TBB unterliegt Schlusslicht Crailsheim Merlins nach einer ganz schwachen Vorstellung deutlich und schwebt in großer Abstiegsgefahr.

TRIER. Nach einer indiskutablen Vorstellung unterlagen die Trierer Basketballer den Crailsheim Merlins mit 67:82 (36:44). Der Tabellenletzte lag von der ersten bis zur letzten Sekunde in Führung, war den Gastgebern in allen Belangen überlegen und entführte somit absolut verdient zwei Punkte, die für Trier im Abstiegskampf von möglicherweise existenzieller Bedeutung gewesen wären.

Au Backe! – TBB verliert gegen Schlusslicht Crailsheim

0
Anthony Canty gehört zur Trierer Fraktion im Kader der A2-Nationalmannschaft. Foto: Helmut Thewalt/Archiv

TRIER. Die TBB ist immer für Überraschungen gut – leider auch für negative. Die Mannschaft von Trainer Henrik Rödl verlor am Abend das richtungweisende Spiel im Kampf gegen den Abstieg gegen die Crailsheim Merlins mit 68:82 (36:44) und geriet damit noch tiefer in den Abstiegsstrudel. Ausführlicher Bericht folgt.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorsicht: Einbrecher in der Eifel

0
Symbolfoto

DAUN/GEROLSTEIN-MÜLLENBORN/KELBER-ZERMÜLLEN. Am gestrigen Donnerstag wurden der Polizei in Daun gleich drei (versuchte) Einbrüche gemeldet.

Am Morgen nutzen unbekannte Täter die Abwesenheit eines Hauseigentümerpaares aus Daun und drangen über eine rückwärtige Tür in das Anwesen ein. Im Anschluss durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Es kam zum Diebstahl von Bargeld, Schmuck und Kleidungsstücken. Ein Nachbar der Geschädigten bemerkte die Tat gegen Mittag.

In Gerolstein-Müllenborn stellte eine Hausbesitzerin beim Abwischen der Haustür fest, dass unbekannte Täter ein Hebelwerkzeug angesetzt haben mussten, um die Tür aufzubrechen. Das war aber wohl misslungen. Ein Eindringen war nicht möglich. Der Vorfall kann allerdings schon bis zu drei Wochen zurückliegen.

Durch eine Balkontür verschafften sich unbekannte Täter in Kelberg-Zermüllen Zugang in ein Wohnhaus, während die Eigentümer in Urlaub waren. Es wurden diverse Wertgegenstände entwendet. Die Tat kann bis zu vier Wochen her sein.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Wirklich alles muss raus

3
Patrick Schmitt vor dem geschlossenen Sportgeschäft.

Trier. Nach dem Brand am Montagabend im Sportgeschäft „TTS“ in der Zurmaiener Straße in Trier waren am gestrigen Donnerstag die Gutachter am Werk. Zwar kann der genaue Schaden noch nicht beziffert werden, jedoch eines steht fest: „Der gesamte Warenbestand muss entsorgt werden, von den Laufschuhen bis zur Funktionskleidung“, erklärt Patrick Schmitt, „doch damit nicht genug, auch die Inneneinrichtung, der Teppichboden, sogar die eingeschweißten Tennisbälle, wirklich alles müssen wir an einen Verwerter-Betrieb übergeben“. Am heutigen Freitag erfolgte die Räumung durch eine Spezialfirma. Wann die Wiedereröffnung stattfindet ist noch ungewiss, im Februar ist damit jedoch nicht mehr zu rechnen. „Wir versuchen, alles so schnell wie möglich abzuwickeln und halten unsere Kunden über die Webseite und Facebook auf dem laufenden“, beschwichtigt Schmitt.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Mastodon