TRIER/SAARBRÜCKEN/KOBLENZ. Buntes Sprachengewirr am 7. Mai auf dem Trierer Domfreihof: Am siebten Tag der Heilig-Rock-Tage wurde es international – mit dem Treffen der muttersprachlichen Gemeinden aus dem ganzen Bistum, dem Café International der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und einem Flashmob junger Freiwilligendienstleistender aus Bolivien, wie das Bistum Trier mitteilt. Höhepunkt war die „Messe der Nationen“, die eindrücklich vor Augen führte, dass der katholische Glaube Menschen auf dem ganzen Globus verbindet: Traditionelle bolivianische Musik zum Einzug, Lesungen auf Französisch, Polnisch und Italienisch, ein syrisch-katholisches Halleluja, das Evangelium auf Englisch und die Predigt von Bischof Aurelio Pesoa Ribera, OFM aus Bolivien auf Spanisch.
„Messe der Nationen“ bei Heilig-Rock-Tagen bringt Menschen aus aller Welt zusammen
 
Vulkaneifel: Motorradfahrer von PKW erfasst – schwerverletzt
WALDKÖNIGEN. Wie die Polizei Daun mitteilt, erlitt ein 38 Jahre alter Motorradfahrer aus der VG Daun am gestrigen Samstagmittag bei einer Kollision auf der L68 in Höhe des Waldköniger Sportplatzes schwere Verletzungen.
RLP: Promillewert sorgt für Staunen – Mann (38) stürzt mit Fahrrad und muss Führerschein abgeben
LUDWIGSHAFEN. Weil ein Radfahrer in Ludwigshafen mit 3,16 Promille unterwegs war, hat er seinen Autoführerschein abgeben müssen.
++ Lokalo.de nachgefragt: So ist die aktuelle Situation bei der Trierer Tafel ++
TRIER. Bereits im vergangenen November warnte der Landesverband Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland, dass der Andrang bei den Tafeln immer größer werde (Lokalo berichtete). Die Nachfrage habe um 20 Prozent zugenommen, hieß es damals. Grund seien u.a. die gestiegenen Lebensmittelpreise. Seither hat die Inflation weiter zugenommen, auch bedingt durch den Krieg in der Ukraine, der zudem u.a. dazu geführt hat, das mittlerweile rund 600.000 Geflüchtete aus dem geschundenen Land nach Deutschland gekommen sind, wie aus einer Analyse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hervorgeht.
++ AKTUELL: KEIN verkaufsoffener Sonntag bei Saturn Trier – die nachvollziehbaren Gründe ++
TRIER. Zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag in Trier bleibt die beliebte Saturn-Filiale in der Trierer Simeonstraße erneut geschlossen. Grund ist der weiterhin geführte Konflikt zwischen Personal und Konzernführung, welcher es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht möglich macht, einen zusätzlichen Personaleinsatz im Rahmen einer Sonderöffnung zu akzeptieren.<
Skurril: Unter Speed stundenlang in Unterhose auf Feldweg gestanden
BASSENHEIM. Skurril und ein gutes Beispiel für die Folgen von Drogenkonsum: Ein Passant meldete am Freitag, 6.5., um 13.41 Uhr, eine Person, die lediglich mit einer Unterhose bekleidet auf einem Feldweg nahe der BAB48 stand. Dies teilt die Polizeiinspektion Andernach heute mit.
Überschuldete Kommunen: Lindner will Grundgesetz ändern, um zu helfen
 
BERLIN. Viele Kommunen werden von hohen Schulden erdrückt. Die Ampel-Koalition hat sich ihre Entlastung zum Ziel gesetzt und unternimmt nun einen Vorstoß. Doch das dürfte nicht überall auf Wohlwollen stoßen.
Zwei Männer überfallen: Von acht Personen eingekreist, geschlagen und ausgeraubt
SAARLOUIS. In der zurückliegenden Nacht von Samstag auf Sonntag, 7./8.05.2022, waren zwei Männer – die späteren Geschädigten (23 Jahre alt, wohnhaft in Gersheim und 19 Jahre alt, wohnhaft in Schwalbach) – zusammen mit fünf weiteren Personen, die sie gerade in der Altstadt kennengelernt hatten, auf dem Nachhauseweg, wie die Polizei Saarlouis mitteilt. Um sich noch ein wenig zu unterhalten und etwas zu trinken, setzte sich die Gruppe auf den Parkplatz eines Drogeriemarktes.
Das Saarland lockert weiter: DAS gilt ab heute
 
SAARBRÜCKEN. Im Saarland sind am (heutigen) Sonntag weitere Corona-Lockerungen in Kraft getreten. So gilt die Isolationspflicht grundsätzlich nur noch für infizierte Menschen und sie wird kürzer. Nach einem positiven Corona-Test können Infizierte die Isolation jetzt nach fünf Tagen beenden, sofern sie 48 Stunden vorher keine Symptome haben. Ein Freitesten ist nicht mehr nötig.
Nächtliche Drogenfahrt ohne Führerschein: 30-Jährige randaliert und beißt Polizisten
SAARBRÜCKEN. Wie die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt mitteilt, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle gegen 1.30 Uhr am heutigen Sonntagmorgen eine 30-jährige Frau aus Frankreich im Bereich Kleinblittersdorf angehalten. Sie war ohne eingeschaltetes Licht mit ihrem Auto unterwegs, war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen.
 
 
 
 
 
 
 
 
