Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel

4

TRIER. Vom 2. bis zum 27. November zeigt der Lokale Agenda 21 Trier e.V. (LA 21) zusammen mit der Volkshochschule Trier die Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ des Europäi­schen Klimabündnis, dessen Mitglied auch die Stadt Trier ist.

Die Ausstellung gibt Menschen aus vier Kontinenten Raum, ihre Geschichten zu den typischen Folgen des Klimawandels in ihrem Land zu erzählen und dabei passen alle Geschichten in die Analysen und Vorhersagen des Weltklimarats: Zusammen ergeben sie ein gut greifbares und alarmieren­des Gesamtbild des sich vor unseren Augen vollziehenden Klimawandels. Er­gänzt werden die persönlichen Einblicke durch Hintergründe und länderspezifi­sche Informationen.

Damit greift die Ausstellung ein hoch aktuelles Thema auf, befinden sich doch derzeit viele Staaten in der letzten Verhandlungsphase vor dem Weltklimagipfel Ende November in Paris. Dort soll ein neues Klimaabkommen verabschiedet werden.

Zur Eröffnung am 2. November um 17 Uhr stellt Sabine Mock, Bil­dungsreferentin der LA 21 die Inhalte der Ausstellung vor. Heißere Sommer und Starkregenereignisse häufen sich und erfordern eine Anpassung auch in unseren Regionen. Unter dem Motto „Dem Klimawandel ein Gesicht geben“ beschäftigt sich die Ausstellung mit diesen konkreten Fragen und zeigt, wie Kommunen in verschiedenen Teilen der Welt mit der Herausforderung umgehen.

„Klimaschutz ist die notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Anpassung an den nicht vermeidbaren Klimawandel“, lautet eine wichtige Schlussfolgerung aus dem Gezeigten. Die emotionalen Schicksale, die wissenschaftlichen Informationen und beeindruckenden Bilder lassen den Ausstellungsbesuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden.

Auf Grund der abwechslungsreich gestalteten Rollups ist ein Ausstellungsbesuch für jedes Alter interessant. Um besonders Schulklassen und Jugendgruppen für die Ausstellung zu interessieren, hat der Agenda-Verein ein ehrenamtliches Führungsteam aufgebaut. Dieses bietet im ganzen Ausstellungszeitraum kostenlose Führungen an. Buchungen sind möglich per Mail: [email protected] sowie telefonisch: 0651-9917754.

Die Ausstellung steht zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen.

„Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ wird in Kooperation mit der Heinrich Boell Stiftung und mit finanzieller Förderung von „Umverteilen! Stiftung für eine, solidarische Welt“ gezeigt.

Im Rahmen der Ausstellung organisiert der Lokale Agenda 21 Trier e.V. weitere Veranstal­tungen zum Thema Klimawandel und Klimaschutz.

Am Freitag, 13. November (16 bis 17 Uhr) hält der Diplom-Meterologe Prof. Dr. Günther Heinemann, Universität Trier, seinen Vortrag „Gibt es noch Zweifel am Klimawandel?“ in der Volkshochschule in Trier. Im Anschluss daran findet um 17 Uhr eine offe­ne Führung durch die Ausstellung statt.

Am Mittwoch, 18. November (17 bis 19 Uhr) stellt Alfons Schramer, Mondo del Caffè in einem Referat und mit Bildern aus Kolumbien den Klimawandel aus Sicht der Kaffeeproduzenten dar. Die Veranstaltung heißt „Kaffeepoduzenten im Klimawandel“ und findet statt in der Mondo del Caffè Genusswelt im Palmen­garten Trier (Franz Georg Str. 50).

Vorheriger ArtikelGefahr für Autofahrer: 6 Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen
Nächster ArtikelNach Überfall auf Volksbank: Verdächtigter Bankräuber festgenommen

4 Kommentare

  1. Sie meinen wohl Zyklus ? Ich denke schon dass die Menschheit einen Anteil am meteriologischen Klimawandel hat, aber die Natur ist eh stärker als der Mensch.

    Der sollte sich lieber um den politischen Klimawandel sorgen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.