Trier aus der Vogelperspektive: Terra X-Dokumentation heute im ZDF

0

MAINZ. „Terra X“ hebt wieder ab, die Reise über Deutschland geht weiter: Bereits zum vierten Mal präsentiert das ZDF von Sonntag, 17. Mai, 19.30 Uhr, an drei neue Folgen „Deutschland von oben“.

Wieder geht es über große und kleine Städte, Wälder, Küsten und Flussläufe. Denn kaum ein Land der Welt ist aus der Vogelperspektive so abwechslungsreich wie Deutschland. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kamerapreis, nominiert für den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis sowie als Kinofilm mit dem Prädikat „wertvoll“ ausgestattet, zählt „Deutschland von oben“ zu den beliebtesten „Terra X“-Reihen.


Die erste Folge am Sonntag, 17. Mai, 19.30 Uhr, entlockt unseren Städten faszinierende Perspektiven und Geheimnisse. Lebten unsere Vorfahren bereits an heute dicht besiedelten Orten und haben Handelswege von früher noch Bedeutung? Aus der Luft lassen sich die Spuren der Vergangenheit mit denen der Gegenwart verknüpfen und erzählen manche Stadtgeschichte neu.

Orte, die in Folge 1 vorkommen

Trier, Rheinland-Pfalz
Die einst größte und wichtigste Stadt, die die Römer auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands gegründet haben, ist Trier. Animationen zeigen, was vom römischen Trier erhalten blieb und was alles verschwunden ist – und warum.

Der komplette Beitrag schon jetzt hier – Trier ab Minute 13.35
HIER GEHT ES DIREKT ZUM BEITRAG IN DER ZDF MEDIATHEK

Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Archäologen aus Baden-Württemberg untersuchen bei Kirchheim-Teck gerade eine Fundstelle aus der Jungsteinzeit – mit Drohnen. Die fliegenden Kamerakopter halten jedes Muster im Boden fest. Aus den Spuren lässt sich genau rekonstruieren, wo die riesigen Langhäuser standen, in denen unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren gelebt haben.

Ipf, Baden-Württemberg
Auch eines der großen Zentren der Kelten ist heute nur noch aus der Vogelperspektive zu erahnen: der keltische Fürstensitz am Ipf.

Augsburg, Bayern
Auch Augsburg wurde von den Römern gegründet. Die Fuggerstadt gehört zu den ältesten Städten Deutschlands. Doch erst der Handel und damit die Verbindungen in alle Welt machte Augsburg für eine Zeit lang berühmt – und berüchtigt.

Erfurt, Thüringen

Erfurt war bereits zur Steinzeit besiedelt. Auch die Germanen ließen sich an der Gera nieder. Im Mittelalter wurde Erfurt durch die Lage an wichtigen Handelsstraßen eine der vier größten Städte in Deutschland. Erfurts Monopol war ein Farbstoff zur Blaufärbung.

Dinkelsbühl, Bayern
Auch Dinkelsbühl war im Mittelalter eine große und reiche Stadt. Doch den Anschluss an die Moderne hat sie nie geschafft. Der letzte Neubau im Ortskern ist aus dem 15. Jahrhundert.

Torfhaus im Harz, Niedersachsen
„Terra X“ zeigt, wie die Rundfunk-Sendeantenne Torfhaus im Harz eine neue Spitze bekommt – per Helikopter.

Die weiteren Folgen „Deutschland von oben 4“ werden am 24. und 31. Mai 2015, jeweils 19:30 Uhr, ausgestrahlt.

rosi_lokalo-de
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].

lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelVerkehrsrowdy schleudert in Weinberg: Polizei fahndet nach BMW Touring
Nächster ArtikelErpressung nach Fahrzeugverkauf über Ebay

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.