Vorsicht vor Profi-Dieben: 50 Handys bei Konzert geklaut

0

LUXEMBURG. 50 Besuchern eines Konzertes der US-Band Slipknot wurde in der luxemburgischen Rockhal in Esch-sur-Alzette das Smartphone gestohlen, wie die luxemburgische Polizei mitteilt. Einem sehr aufmerksamen Konzertbesucher ist es zu verdanken, dass wenigstens ein Teil der entwendeten Handys von der Polizei gefunden werden konnten.

Der Mann hatte bemerkt, dass man ihm die Brieftasche gestohlen hatte und machte mit seinem Handy sofort ein Bild des Verdächtigen. Anschließend informierte er die Polizei. Die Beamten konnten den Fotografierten noch in der Eingangshalle der Rockhal stellen und nahmen ihn mit zur Wache.

Dort unterzogen sie den gefassten einer gründlichen Leibesvisitation. Zwei gestohlene Handys fanden sie in seinen Hosentaschen. Die Beamten staunten aber dann nicht schlecht, als sie 19 weitere Telefone in der langen Unterhose fanden, die der Dieb trug. Die Beine der Unterhose hatte er am Fußgelenk zugebunden und war sich sicher, so einen problemlosen Abtransport der Beute gewährleisten zu können.

Der mutmaßliche Täter wurde verhaftet und wird dem Haftrichter vorgeführt. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann nicht alleine unterwegs war, da noch etliche andere Handys als gestohlen gemeldet wurden. Es wird auch vermutet, dass er Mitglied einer international operierenden Bande ist, die sich auf Taschendiebstahl spezialisiert hat. Das ergibt sich aus der Tatsache, dass Vorkommnisse nach demselben Muster von Konzerten aus anderen Ländern bekannt geworden sind.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelFünf Jahre und ein Berufsverbot – Berufsbetreuer geht in den Knast
Nächster ArtikelAufenthaltserlaubnis bei Ausbildungsvertrag – Landesregierung startet Bundesratsinitiative

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.