Bildquelle: Arno Bachert/pixelio.de
TRIER. Am Donnerstagmorgen ist am Trierer Barbaraufer ein Baum umgestürzt und auf den Gehweg und die Straße gekippt. Es wurden keine Personen verletzt. Ein vorbeifahrendes Auto wurde jedoch beschädigt.
Der Baum, eine Weide mit offensichtlich morschem Stamm, stand auf einem Grundstück an der Ecke Barbaraufer/Südallee und ist urplötzlich umgestürzt.
Am 22. November 2012 hatte eine umstürzende Rosskastanie im Wilhelm-Rautenstrauch-Park ein Todesopfer und einen Verletzten gefordert.
Ist dort nicht auch ein Kinderhort/ Kindergarten in dem angrenzenden Haus?
Und jetzt? Ist es nicht egal, was da in der Nähe ist (Schule, Altenheim, Wohnblock, Klinik,…) ? Hätte auch im Wald passieren können. da haben wir früher als Kind immer gespielt! Wie man sieht, kann immer und überall was passieren. Jetzt wird natürlich wieder ein Verantwortlicher gesucht.
Selten dämlicher Kommentar!
Ne Recht hat er. Das Leben ist halt ein Risiko, das einzig sichere ist dass wir in 100 Jahren alle tot sind.
Am Besten alle Baeume in Trier faellen und Bodendecker pflanzen, das ist die einzig sichere Loesung. Doch was ist wenn jemand in den Bodendeckern haengen bleibt und stolpert? Der Mensch braucht keine Natur.
Ich habe einen noch besseren Vorschlag, gesehen bei meinen damaligen Nachbarn ,die haben einfach die Beete zubetoniert und braun gestrichen sah schick aus da muss man nur einmal im Jahr kärchern und alle 5 Jahre nachmalern erklärten sie mir .
Au ja cool. Da kann man dann ja je nach gusto was draufmalen: Blumen, dann siehts aus wie ein Blumenbeet, Salatkoepfe, sieht aus wie ein Gemuesebeet, Grabkreuze, dann siehts im Daemmerschein morbide aus und man kann eine Gruftiparty feiern usw.