Zuckmayermedaille für Bruno Ganz

0
Der Schauspieler Bruno Ganz erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille

Bildquelle: Wikipedia

MAINZ. Bruno Ganz zählt zu den ganz großen, der deutschsprachigen Schauspieler. Gewaltig ist die Liste der Filme und Theaterstücke, in denen er in Hauptrollen mitgewirkt hat. Das Land Rheinland-Pfalz verleiht ihm jetzt die Carl-Zuckmayer-Medaille. mit der einerseits an den großen Schriftsteller aus Rheinhessen erinnert wird, andererseits Personen, die sich um die deutsche Sprache verdient gemacht haben, eine Ehrung erfahren.

Der Schauspieler Bruno Ganz ist seit 2004 mit einer Person verknüpft, der er in einem großen Film von Bernd Eichinger ein Gesicht gab. In “Der Untergang” spielte Ganz die Rolle von Adolf Hitler. Die Kritiken dazu waren glänzend und nicht wenige werden an diese Partie erinnert, wenn sie Ganz heute in einer anderen Rolle sehen. Dabei ist das Schaffen des Schweizers, der für seine Arbeit neben vielen anderen Auszeichnungen auch schon den Iffland-Ring erhalten hat, erheblich vielseitiger. So spielte er beispielsweise nur zwei Jahre später in der Verfilmung des Lebens von Papst Johannes Paul II. die Rolle von Kardinal Wyszyński, dem Primas von Polen.

Insgesamt 29 Auszeichnungen und Ehrungen hat der 1941 geborene Ganz schon für seine Arbeit erhalten, darunter auch 2006 das Bundesverdienstkreuz und 2014 die Goldene Kamera für sein Lebenswerk. Nun wird er in eine lange Reihe von bedeutenden Persönlichkeiten eingereiht, die für ihre Verdienste um die deutsche Sprache und das künstlerische Wort die Carl-Zuckmayer-Medaille erhalten haben.

Zur Erinnerung an Carl Zuckmayer wird anlässlich des Todestages des großen Schriftstellers und Dramatikers eine Persönlichkeit mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, die sich besonders um die deutsche Sprache verdient gemacht hat. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderen Friedrich Dürrenmatt, Günter Strack, Hanns Dieter Hüsch, Martin Walser, Mario Adorf, Herta Müller, Armin Mueller-Stahl, Udo Lindenberg, Volker Schlöndorff, Uwe Timm und Doris Dörrie.

In diesem Jahr zeichnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer Ganz aus, der auf allen großen Bühnen gestanden und in dutzenden Filmen internationale Anerkennung erfahren hat. Die Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille findet im Rahmen einer Feierstunde statt am Sonntag, 18. Januar 2015, 19.00 Uhr, im Staatstheater Mainz, Großes Haus. Die Laudatio hält der Dramaturg und Publizist Klaus Völker. Ihr Kommen zugesagt haben unterem die früheren Preisträger Günther Fleckenstein, Prof. Fred Oberhauser, Mirjam Pressler, Wolf von Lojewski und Thomas Brussig.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Vorheriger ArtikelMüllbox den Abhang herunter gestürzt – erheblicher Sachschaden
Nächster ArtikelMillionengewinne am Wochenende – Lottoglück in Rheinland-Pfalz und Luxemburg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.