Schwerer Unfall auf Motocross-Strecke bei Reil – Feuerwehr rettet Verunglückte

0
Feuerwehrfahrzeug mit der Aufschrift „FEUERWEHR TRABEN-TRARBACH“ auf einem Waldweg, im Hintergrund Feuerwehrleute bei einer Rettungsaktion im steilen Gelände. Quelle: Einsatzdokumentation VG Traben-Trarbach
Feuerwehrfahrzeug der VG Traben-Trarbach im unwegsamen Gelände nahe der Motocross-Strecke bei Reil. Die Rettungskräfte bereiten die Bergung der Verletzten vor. Quelle: Einsatzdokumentation VG Traben-Trarbach

REIL. Auf der Motocross-Strecke bei Reil in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach kam es am Samstagvormittag gegen 10:34 Uhr zu einem schweren Unfall. Ein Motorrad mit Beiwagen verunglückte im unwegsamen Gelände – Fahrer und Beifahrer stürzten und wurden verletzt. Die Bergung gestaltete sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten äußerst schwierig und erforderte den Einsatz mehrerer Feuerwehreinheiten.

Laut Einsatzdokumentation der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort „Hilfeleistungseinsatz – Unterstützung Rettungsdienst im Gelände“ alarmiert. Vor Ort im Einsatz waren neben der Freiwilligen Feuerwehr Reil auch die Wehren aus Bengel und Traben-Trarbach sowie die Wehrleitung und FEZ der Verbandsgemeinde. Mehr Blaulicht-News aus der Region

Mehrere Feuerwehrleute und Sanitäter um ein verunglücktes Motocross-Gespann herum im Waldstück; eine verletzte Person wird medizinisch betreut.Quelle: Einsatzdokumentation VG Traben-Trarbach
Rettungseinsatz im Grünen: Feuerwehr und Rettungsdienst versorgen die gestürzten Fahrer eines Seitenwagen-Motorrads bei Reil.
Quelle: Einsatzdokumentation VG Traben-Trarbach

Die beiden Verunglückten befanden sich nach dem Sturz in einem schwer zugänglichen Geländeabschnitt. Mithilfe einer Schleifkorbtrage und einem geländegängigen Einsatzfahrzeug konnten die Einsatzkräfte die verletzten Personen sicher und zügig retten. Anschließend wurden sie dem bereitstehenden Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung übergeben.

Die gesamte Einsatzdauer betrug rund eineinhalb Stunden. Zur Schwere der Verletzungen wurden keine weiteren Angaben gemacht.

Vorheriger Artikel24-Stunden-Rennen: Polizei zieht vorläufige Bilanz am Nürburgring
Nächster ArtikelTrierer Innenstadt: Frech, dreist, geflüchtet – Mopedfahrer rammt E-Bikerin und lässt sie liegen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.