RLP: Kripo ermittelt nach Brand von Dönerimbiss – Brandort versiegelt

0
Foto: Symbolbild / pixabay

MAINZ. Die Kriminalpolizei der Polizei Mainz hat die Ermittlungen zur Brandursache, nach dem Brand am Dienstagabend gegen 18 Uhr in einer Dönerimbiss am Frauenlobplatz in Mainz, aufgenommen. Unmittelbar nach dem Brand wurde der Brandort verschlossen und versiegelt um unberechtigtes Betreten zu verhindern.

Das Feuer war schnell unter Kontrolle gebracht worden. Bevor die Einsatzkräfte eintrafen, hatten Mitarbeiter des Restaurants bereits versucht, den Brand selbst zu löschen, was jedoch nicht gelang.

Grundsätzlich werden Brandorte durch Brandermittler der Kriminalpolizei und eventuell zusätzlich hinzugezogene Brandsachverständige frühestens 48 Stunden nach Brandende betreten. Dies soll ein uneingeschränktes Arbeiten ohne Einschränkungen durch Restwärme oder Staub ermöglichen.

Davon abgewichen wird, wenn Personen zu Schaden kamen und die Ermittlungen zeitlich schneller durchgeführt werden müssen. Glücklicherweise kam es am Dienstagabend zu keinem Personenschaden.

Neben der Ermittlungen am Brandort nimmt die Kriminalpolizei zur Ermittlung der Brandursache Kontakt mit Inhabern, Besitzern und weiteren Zeugen auf. (Quellen: Polizeipräsidium Mainz, dpa)

Vorheriger Artikel„Gelebte Gemeinschaft“: Feuerwehr Hetzerath feiert 100-jähriges Jubiläum
Nächster ArtikelRLP: Tarifstreit im Hotel- und Gaststättengewerbe – NGG kritisiert Arbeitgeber scharf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.