Apotheken-Einbrüche in der Region Trier: Täter auf der Flucht – Polizei bittet um Hinweise

0
Ein Apothekenzeichen ist am Eingang einer Apotheke angebracht. Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

TRIER/EIFEL. Seit dem 23. Januar 2025 verzeichnet die Polizei eine Serie von Einbrüchen in Apotheken im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Trier. Unbekannte Täter haben in Bleialf, Arzfeld und Stadtkyll zugeschlagen. Die Ermittler prüfen zudem einen möglichen Zusammenhang mit einer weiteren Tat im benachbarten Nordrhein-Westfalen.

Letzter Einbruch in Stadtkyll – Verdächtige auf der Flucht

Der jüngste Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 10. Februar gegen 3:19 Uhr. Während der Fahndung entdeckten Polizeibeamte zwei tatverdächtige Personen, die zu Fuß die Flucht ergriffen. Trotz sofortiger Maßnahmen gelang es den Tätern zu entkommen. Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Silberne Limousine und entwendete Schubkarre als mögliche Spuren

Die bisherigen Ermittlungen lassen darauf schließen, dass die Einbrüche nicht zufällig erfolgten. Insbesondere zwei Details könnten entscheidend sein:

  • Silberne Limousine: In Tatortnähe wurde ein älteres silbernes Fahrzeug beobachtet. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Fahrzeug und seinen Nutzern.
  • Gestohlene Schubkarre: Bei dem Einbruch in Arzfeld in der Nacht zum 8. Februar setzten die Täter offenbar eine ältere Schubkarre mit gelbem Gestell und unlackierter Mulde ein. Es besteht der Verdacht, dass diese ebenfalls gestohlen wurde.

Polizei sucht dringend Zeugen

Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Unterstützung und stellen folgende Fragen:

  • Wurden am Morgen des 10. Februar verdächtige Personen in Stadtkyll und Umgebung gesehen?
  • Hat jemand Personen beobachtet, die per Anhalter mitgenommen werden wollten?
  • Gab es Auffälligkeiten in Hotels, Pensionen oder anderen Unterkünften, bei denen sich unbekannte Personen einmieten wollten?
  • Wer kann Hinweise zu einer älteren silbernen Limousine in der Nähe der Tatorte geben?
  • Wurde eine Schubkarre mit gelbem Gestell und unlackierter Mulde gesehen oder gestohlen?

Hinweise dringend erbeten

Die Polizei bittet Zeugen, sich mit sachdienlichen Informationen an die Polizei Prüm unter der Telefonnummer 06551-9420 zu wenden. Jede Beobachtung kann helfen, die Täter zu identifizieren und weitere Einbrüche zu verhindern.

Vorheriger ArtikelKampf gegen Blutkrebs: Saarländerin sammelt über 7.000 Euro für die Leukämiehilfe

Nächster ArtikelIG Metall warnt vor Deindustrialisierung – schleichender Abbau der Strukturen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.