Saarland: EC-Karte geklaut und zweimal Bargeld abgehoben

3
Foto: Landespolizeipräsidium Saarland

VÖLKLINGEN/SAARBRÜCKEN. Nachdem eine bislang unbekannte Frau zunächst die Umhängetasche einer 76-Jährigen entwendete, hob sie im Anschluss mit der in der Tasche befindlichen EC-Karte zwei Bargeldbeträge zu unterschiedlichen Zeiten in einer Völklinger Bankfiliale ab. Hierbei wurde sie von einer Überwachungskamera aufgenommen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Am Montag, den 23.12.2024, war gegen 13.00 Uhr eine Frau mit ihrem Rollator in der Rathausstraße in Völklingen unterwegs. Als diese sich kurz zur Erholung auf ihren Rollator setzte, entwendete eine bislang noch unbekannte Frau die Umhängetasche der 76-jährigen Völklingerin. Neben mehreren persönlichen Gegenständen und Bargeld, befand sich auch die EC-Karte in der Tasche.

Am gleichen Tag hob die Unbekannte in einer Bankfiliale in der Bismarckstraße in Völklingen gegen 13.23 Uhr einen vierstelligen Bargeldbetrag mit der entwendeten EC-Karte ab. Um 13.42 Uhr hob die Frau in der gleichen Bank noch einen zweistelligen Geldbetrag mit der EC-Karte ab. Hierbei wurde die Frau von einer Überwachungskamera aufgenommen.

Personen, welche die abgebildete Person erkennen oder mögliche Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. Für die Hinweisübermittlung kann auch die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de). (Quelle: Landespolizeipräsidium Saarland)

Vorheriger ArtikelGeldautomat im Westerwald gesprengt – vier Täter fliehen
Nächster Artikel++ Aktuell: Leiche in Moselschleuse entdeckt – Handelt es sich um Vermissten aus Piesport? ++

3 Kommentare

  1. Die Täterin gehört zum.“wandernden Volk“, sieht man doch, deshalb nur noch AfD.
    Edit: Da ja Kommentare „geprüft“ werden, wird der hier nach heutiger manier zensiert, gehe ich mal davon aus 😉

  2. Meines Wissens brauch man zum Geldabheben am Automat eine PIN. Diese 4 Zahlen sollte man eigentlich im Kopf und nicht auf dem „Beipackzettel“ gespeichert haben. Wieso kann ich die Geschädigten ziemlich selten bemitleiden?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.