Spendenkilometer: Wenn jeder Schritt zählt – Ein Projekt, das bewegt

0

FELL. In einer Welt, die oft von Schnelllebigkeit und Hektik geprägt ist, gibt es Projekte, die Herz und Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. Spendenkilometer ist eines dieser besonderen Projekte, das zeigt, wie aus einer Vielzahl kleiner Schritte eine große Hilfe entstehen kann.

Ein Projekt mit Herz – Die Entstehung

Vor 13 Jahren (Anfang 2012) hatte Michael Karau aus Dülmen/Westfalen, während eines Einsatzes in Afghanistan eine einfache, aber wirkungsvolle Idee: Für jeden gelaufenen Kilometer wollte er 0,10 Euro an eine wohltätige Organisation spenden. Das erste Spendenziel war dabei das Bundeswehr-Sozialwerk.

Nach seinem Umzug in die Region Trier (Ende 2012) kam diese Idee zunächst zum Erliegen, bevor sie Anfang 2018 wieder aufgegriffen wurde. Am Ende jedes Jahres wurde der gesammelte Betrag an lokale Organisationen gespendet, beispielsweise an die Nestwärme, Papillon oder die Tierschutzorganisation Wumi’s Animal Sanctuary.

Im Jahr 2020 stieg seine Frau Nadine Spanier mit ein, um als Team weiter auf Kilometerjagd zu gehen. Mit der Zeit wuchs die Laufgemeinschaft stetig an, und so startet das tolle Projekt Spendenkilometer 2025 bereits in sein achtes sportliches Jahr. Im letzten Jahr schlossen sich Tina und Stefan Schüring sowie Stephanie Neises und Thomas Greßnich dem Projekt an. Auch Anne Greßnich, Sascha Haubrich und Dion Schneider haben sich dem engagierten Team angeschlossen, sodass das Jahr 2025 mit neun Mitgliedern in Angriff genommen werden kann.

Mehr als Laufen – Ein Projekt für alle

Ursprünglich aus der Leidenschaft für das Laufen entstanden, steht Spendenkilometer inzwischen auch anderen Sportarten offen. Wanderer, Radfahrer, Walker, Inlineskater und viele andere können an der Aktion teilnehmen und Kilometer für den guten Zweck sammeln.

Das Projekt wächst und entwickelt sich stetig weiter: „Dieses Jahr gehen unsere Spenden an die ‚Nestwärme‘ sowie den Verein ‚Hand aufs Herz Trier e.V.‘“, berichtet Nadine Spanier und ergänzt: „6.000 Kilometer aus dem Vorjahr gilt es zu schlagen.

Gemeinsam stark – Ein Projekt, das verbindet

Spendenkilometer lebt von der Gemeinschaft und Unterstützung unterschiedlichster Menschen. Über Instagram und Facebook werden regelmäßig Fortschritte, neue Projekte und Aktionen veröffentlicht. Der Slogan lautet: „Jeder Kilometer zählt, jeder kann helfen.“ Interessierte können sich anschließen, einmalig spenden oder dauerhaft Kilometer beisteuern – jede Unterstützung ist willkommen.

Aktionen 2025 – Gemeinsam für den guten Zweck

Jeden ersten Montag im Monat lädt Spendenkilometer zum Freundschaftslauf ein. Ob 10 km, 5 km, Laufanfänger oder Wiedereinsteiger – alle sind herzlich willkommen, in geselliger Runde mitzulaufen. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Eingangsbereich des Moselstadions in Trier.

Auch stehen in diesem Jahr bereits zwei spannende Events auf dem Programm:

  1. 24-Stunden-Lauf auf dem Laufband – Vom 14. bis 15. März im Circle Fitness Club in Saarburg. Unterstützer können mitlaufen oder spenden.
  2. Staffellauf im August – Eine 250 km lange Strecke von St. Pauli bis St. Peter-Ording wird von den Teilnehmern absolviert.

Große Pläne für 2026 – Europaweite Läufe für den guten Zweck

Für das Jahr 2026 ist bereits ein weiteres großes Projekt in Planung: Jeden Monat wird ein Marathon absolviert – begleitet von anderen Teilnehmern, die ebenfalls Kilometer sammeln. Die Läufe sollen nicht nur in Deutschland, sondern europaweit stattfinden. Geplant sind Starts in Zürich (Neujahr) und Rom, mit weiteren Stationen in Luxemburg, Düsseldorf und Wien. Auch in 2026 sollen zwei Organisationen unterstützt werden.

Sponsoren gesucht – Jeder Beitrag zählt

Damit diese Projekte erfolgreich umgesetzt werden können, sucht Spendenkilometer noch Sponsoren und Unterstützer. Ob Unternehmen, Vereine oder Einzelpersonen – jeder kann helfen, dieses wunderbare Projekt weiterzutragen.

Spendenkilometer ist ein Beweis dafür, dass Sport nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch für die Seele. Es zeigt, dass wir mit jedem Schritt nicht nur uns selbst, sondern auch anderen helfen können.

Vorheriger ArtikelEifelkreis: Schutzhütte in Schönecken in die Luft gejagt – Polizei sucht Zeugen
Nächster Artikel+++ Blitzer-Service am Freitag: Hier gibt es heute Kontrollen +++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.