Privates Busgewerbe: Busse sollen zum Schulstart am Montag wieder regulär fahren

0
Foto: Symbolbild / pixabay

MAINZ. Die Gewerkschaft Verdi geht nach dem intensiven Verhandlungsmarathon für die Beschäftigten des privaten Busgewerbes in Rheinland-Pfalz davon aus, dass der neue Tarifvertrag bis Ende August endgültig unterzeichnet wird.

Das berichtet der Nachrichtendienst MSN. Laut Verdi-Verhandlungsführer Marko Bärschneider müssen die Arbeitgeber das während der Mediation ausgearbeitete Dokument noch in dieser Woche an die Gewerkschaft übermitteln.

Eine gute Nachricht für die vielen Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien wieder mit Bussen von privaten Unternehmen zur Schule gebracht werden: Nach der erzielten Einigung sind keine weiteren Protestaktionen geplant, und ab dem kommenden Montag, zum Schulstart nach den Sommerferien, sollen die Busse wieder regulär fahren.

Arbeitgeberverbände sichern schnelle Unterzeichnung des Vertrags zu

Heiko Nagel, Geschäftsführer der Vereinigung der Arbeitgeberverbände des Verkehrsgewerbes Rheinland-Pfalz (VAV), sicherte eine zügige Unterzeichnung des Tarifvertrags zu. Wie auch Verdi-Sprecher Bärschneider begrüßte Nagel die geplante Einführung eines ÖPNV-Index durch das Land Rheinland-Pfalz ab dem Jahr 2025. Dieser Index solle jedoch nicht nur für Neuverträge, sondern auch für bestehende Verkehrsverträge gelten.

Vorheriger ArtikelTrier: Kinder werden zu Zirkusartisten – Tolles Projekt am Klinikum Mutterhaus
Nächster Artikel„Reparieren statt Wegwerfen“: Repair Café lädt noch im August zum Retten kaputter Dinge ein

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.