Hotel-Drama in Kröv: Einsturzgefahr blockiert Bergung des Toten – Spezialfirma für Abriss

6
Foto: dpa

KRÖV. Nach dem Einsturz eines Hotels liegt noch immer ein Toter im Gebäude. Die Bergung ist gefährlich, das Haus nicht stabil. Wie lange wird es bis zur Bergung dauern?

Beim eingestürzten Hotel in Kröv müssen vor der Bergung des letzten Toten zunächst Teile des Gebäudes abgerissen werden. «Es wird wohl nach aktuellem Stand so sein, dass wir zunächst die Giebelseite herabbrechen, weil das das größte Einsturzpotenzial birgt», sagte eine Polizeisprecherin. «Und dann wird man sich Stück für Stück vorarbeiten.» Bis zum Beginn der Bergung rechne die Polizei mit ein bis zwei Tagen.

An dem Gebäude bestehe weiterhin hohe Einsturzgefahr, sagte sie. Schwer abzuschätzen sei auch, ob das Gebäude eventuell mit Asbest belastet sei. Das könnte die Arbeiten erschweren. Daher solle für den am Freitag beginnenden Abriss ein 150 Meter Radius eingerichtet werden, sagte die Sprecherin. Anwohner und Anwohnerinnen sollten dann Fenster geschlossen halten.

Spezialfirma für Abriss
Der Abbau soll am Freitag gegen Vormittag oder Mittag beginnen. «So lange benötigt die Spezialfirma schon, um das entsprechende Gerät jetzt auch auf den Weg zu bringen und hier aufzubauen.» Die Arbeit des Gutachters sei für Donnerstag abgeschlossen. Zur Ursache könne er zurzeit noch keine Einschätzung geben. Polizistinnen und Polizisten seien noch mit Ermittlungen und Absperrmaßnahmen beschäftigt.

Bei dem Einsturz des Hotels im Mosel-Ort starben zwei Menschen, sieben Menschen waren teils über Stunden in den Trümmern eingeklemmt. Am späten Mittwochabend retteten die Einsatzkräfte die letzte überlebende Frau aus dem Hotel.

(dpa)

Vorheriger ArtikelTrierer Neustraße: Albtraum in der Nacht – Falsche Polizisten schocken Anwohner
Nächster ArtikelHaus in Trümmern: Nach Hotel-Einsturz stellt sich die Frage nach dem Warum

6 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.