Miese E-Mail-Abzocke in Luxemburg: Opfer um 57.000 (!) Euro betrogen

2

LUXEMBURG. Am Freitag führte eine Person bei der Police Grand-Ducale Klage, nachdem sie Opfer einer Betrugsmasche wurde. Das Opfer hatte, nachdem es versucht hatte ein Kleidungsstück online zu verkaufen, eine falsche E-Mail eines angeblichen Paketlieferdienstes erhalten.

In dieser wurde es aufgefordert, persönliche Informationen zu Bankverbindungen preiszugeben. Nachdem das Opfer dieser Aufforderung nachgekommen war, musste es feststellen, dass mehrere hohe Geldsummen seitens unbekannter Täter abgebucht wurden. Insgesamt wurde das Opfer um mehr als 57.000 Euro geschädigt. Es wurde Strafanzeige erstellt. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelSaarland: Inobhutnahmen nach Abgaben von Säuglingen über “Babyklappe”
Nächster ArtikelNach Flaschenwurf: FCK-Protest gegen 3:4-Spektakel in Düsseldorf offen

2 Kommentare

  1. Ja und in Trier sind wieder die taubstummen Spendensammlerinen unterwegs, lol, hab sie gestern gleich weitergeschickt.
    Dachte kurz dran sie mit dem Handy zu fotographieren und die Polizei zu rufen aber gut, natürliche Auslese, wer auf sowas reinfällt selbst schuld.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.