Bundesweiter Warntag: Kreis Bernkastel-Wittlich erprobt Warnkonzept – mobile Sirenen im Einsatz

0
Foto: dpa/Symbolbild

WITTLICH. Am Donnerstag 14. September 2023 findet der bundesweite Warntag statt. Der Bund wird hierbei zwischen 11.00 und 11.45 Uhr von zentrale Stelle verschiede Warnmittel über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) auslösen. Hierbei werden unter anderem Radio und Fernsehen, Internetseiten, WarnApps (NINA, KatWarn etc.) und soziale Medien sowie der neueste Warnkanal „Cell Broadcast“ angesprochen.

Es wird empfohlen, sich im Vorfeld über die Internetseite www.bbk.bund.de bzw. unter den Suchbegriffen „Warntag 2023“ und „Cell Broadcast“ zu informieren und Warn-Apps zu aktualisieren. Ergänzend wird beim diesjährigen Warntag auch das Warnkonzept des Landkreises Bernkastel-Wittlich durch die Verbandsgemeinden, die Einheitsgemeinde Morbach und die Stadt Wittlich erprobt.

Kernstück des Warnkonzepts ist die zielgerichtete Alarmierung und Information der Bevölkerung durch mobile Sirenen- und Lautsprecheranlagen (MOBELA). Durch Zusammenführen der kreiseigenen und der gemeindlichen Anlagen kann eine schnelle und zielgerichtete Information der Bevölkerung, unabhängig von den amtlichen Warnmitteln, erfolgen.

In folgende Orten ist zwischen 11.00 und 11.45 Uhr die Warnung mit den MOBELA-Anlagen geplant:

Stadt Wittlich: Wittlich-Wengerohr

Gemeinde Morbach: Morbach, Morbach-Gonzerath, Morbach-Hunolstein, Morbach-Weiperath

Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues: Bernkastel-Kues mit allen Stadtteilen, Zeltingen-Rachtig

Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf: Thalfang-Bäsch und Gewerbegebiet

Verbandsgemeinde Traben-Trarbach: Kröv, Lötzbeuren, Reil

Verbandsgemeinde Wittlich-Land: Binsfeld, Dreis, Meerfeld, Platten, Sehlem, Wallscheid (Quelle: Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich)

Vorheriger ArtikelWinzer rechnen 2023 mit viel besserer Ernte als im Vorjahr
Nächster ArtikelBundespolizei Trier: Mit Kinderwagen – Mutter “vergisst” 5-jährige Tochter am Bahnsteig

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.